Moderne Vogelfotografie - Volker Jungbluth

Moderne Vogelfotografie

naturverträglich mit spiegellosen Kameras fotografieren
Buch | Hardcover
200 Seiten
2024 | 1. Auflage
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-730-2 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
lt;ul>
  • Einsatz von spiegellosen Systemkameras und Superzoom-Bridgekameras
  • Naturverträgliches, störungsfreies Fotografieren, auch aus nächster Nähe
  • Spektakuläre Fotos von sowohl seltenen und scheuen als auch populären Vogelarten
  • Lernen Sie in »Moderne Vogelfotografie« innovative Alternativen zu Spiegelreflexsystemen und deren Vorteile für die Vogelfotografie kennen. Denn gute Fotos von Vögeln setzen voraus, dass man sich mit ihren Gewohnheiten, ihrem arttypischen Verhalten und ihren Lebensräumen auseinandersetzt, um Störungen der Tiere so gut wie möglich zu reduzieren oder gar komplett zu vermeiden.

    Volker Jungbluth zeigt anhand von vielen Beispielen wie moderne Technologien in spiegellosen digitalen Systemkameras und Superzoom-Bridgekameras, das verantwortungsbewusste Fotografieren von Vögeln unterstützen können. Sie leisten auf diese Weise einen Beitrag zum Naturschutz und schaffen zugleich günstigere Voraussetzungen für gute Aufnahmen, die mit Spiegelreflexsystemen nur schwerlich oder überhaupt nicht zu verwirklichen wären.

    Volker Jungbluth ist bereits seit frühester Jugend aktiver Umwelt- und Naturschützer. Seine besondere »Liebe« und sein aktives Engagement für den Eisvogel erweckte in dem studierten Informatiker und Wirtschaftsingenieur die Leidenschaft für eine naturverträgliche Vogelfotografie: »Das Wohl des Tieres steht für mich stets an erster Stelle. Ich sehe mich als Naturschützer, der Vögel fotografiert und nicht als Fotograf, dessen Trachten nach einem Wunschfoto die Störung von Tieren rechtfertigen würde.« Als Verfasser zahlreicher Fachzeitschriftenbeiträge im IT-Bereich und Mitautor des »Praxisbuch Vogelfotografie« (dpunkt.verlag) verfügt Volker Jungbluth über einen umfassenden Erfahrungsschatz als Autor. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge und Fotos in der Zeitschrift Vögel – Magazin für Vogelbeobachtung. Seine außergewöhnlichen Fotos von der scheuen Wasserralle und anderen argwöhnischen Vogelarten genießen in Fachkreisen hohe Anerkennung und sind u. a. als Finalistenfotos auch in den Fotobänden des von der renommierten Schweizerischen Vogelwarte Sempach jährlich ausgerichteten internationalen Vogelfotowettbewerbs zu sehen. Der NABU und die HGON (Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz) nutzen seine Fotos seit Jahren für naturpädagogische Zwecke.

    Erscheinungsdatum
    Zusatzinfo Illustrationen
    Verlagsort Heidelberg
    Sprache deutsch
    Maße 245 x 245 mm
    Einbandart gebunden
    Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
    Schlagworte bird-watching • DSLM • MFT-Kamera • Micro Four Thirds • Naturfotografie • Naturschutz • Naturverträglichkeit • Ornithologie • Systemkamera • Tierfotografie • Tierschutz • Vogelbeobachtung • Wildlife-Fotografie
    ISBN-10 3-86490-730-6 / 3864907306
    ISBN-13 978-3-86490-730-2 / 9783864907302
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich