Fast alles über Porsche (eBook)

Ein Sammelsurium
eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
192 Seiten
Delius Klasing Verlag
978-3-667-11882-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fast alles über Porsche -  Jürgen Pander
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fast alles über Porsche - Neues aus Zuffenhausen Echte Porsche-Fans wissen längst alles über ihre Lieblingsautomarke. Schließlich wurden bereits unzählige Bücher, Zeitschriften und Internetseiten mit allem Wissenswerten über die Zuffenhausener Sportwagenschmiede gefüllt. Wirklich mit allem? Jürgen Pander wird Ihnen das Gegenteil beweisen! In 'Fast alles über Porsche' hat der Journalist und Autoliebhaber die besten Geschichten aus der Porsche-Welt zusammengetragen. Darunter befinden sich ganz besondere Storys rund um 911er, Carrera und Co. und vor allem wenig bekannte Anekdoten aus der Porsche-Unternehmensgeschichte. Wussten Sie zum Beispiel, dass die niederländische Polizei bis 1996 mit einer Spezialeinheit aus 356ern und 911ern für Ordnung auf den Straßen sorgte? Mit über 500 Wagen unterhielt sie einen der größten Porsche-Fuhrparks weltweit. Die Gründe dafür: Geschwindigkeit und eine wetterfeste Innenausstattung, denn ab 2 Grad Außentemperatur wurde mit offenem Verdeck gefahren. Einen Porsche fährt man nicht, einen Porsche lebt man Kaum ein anderer Sportwagen weckt so viele Emotionen bei seinen Fans. Die faszinierenden Geschichten in diesem hochwertig gestalteten Band stehen dem in nichts nach und sorgen selbst bei eingefleischten Porsche-Enthusiasten für Überraschungen. • Spannende Fakten rund um Porsche und seine beliebten Modelle • Kaum zu glaubende Geschichten über Turbo, Cabrio und ihre Geschwister • Verblüffende Anekdoten aus aller Welt zum Lachen und Wundern Das ultimative Geschenk für echte Porsche-Fans, die wirklich alles über ihr Lieblingsauto wissen wollen.

Jürgen Pander, 1966 in Solingen geboren, sammelte erste automobile Erfahrungen bei Seifenkistenrennen in den siebziger Jahren. Eine erste automobile Offenbarung erlebte er im Alter von 13 Jahren, als er während eines Urlaubs in Südfrankreich den Autoschlüssel des väterlichen Opel Rekord in den Kofferraum einsperrte. Ein nach erheblichem Palaver herbei gerufener Automechaniker verschaffte sich per Brecheisen und Drahtschlinge Zugang in den Wagen - der Rest war ein Klacks. Einige Jahre später erwarb Pander den Führerschein (in einem VW Golf) und kaufte sich für 500 Mark das erste eigene Auto, einen VW Käfer 1302 L. Es folgten eine BMW R45 S, später ein Golf GTI. ein Golf I sowie ein Ford Mustang Baujahr '66. Parallel zur Nutzung dieser Fahrzeuge absolvierte Pander ein Volontariat in Hamburg und studierte Soziologie, Politik und Geschichte. Nach dem Diplom kehrte er zurück in den Journalismus. Er arbeitete freiberuflich für unterschiedliche Publikationen, war einige Jahre im Spiegel Verlag tätig und gründete im Jahr 2000 mit zwei Kollegen die Redaktionsagentur büro 504. Eher durch Zufall, dafür allerdings mit wachsendem Interesse und zunehmender Leidenschaft, entwickelte sich Panders berufliche Spezialisierung in Richtung Motorjournalismus. Er entwickelte unter anderem das Auto-Ressort von 'Spiegel Online', für das er noch heute regelmäßig schreibt; war Projektleiter des Automagazins 'GQ Cars' und ist heute für so unterschiedliche Medien wie die Fachzeitschrift 'Automobilwoche', 'Zeit Wissen' oder 'H.O.M.E.' tätig - stets mit Texten zu Themen aus der automobilen Welt. 'Fast alles über Autos' ist sein erstes Buchprojekt. Die Idee dazu entstand, weil bei fast jeder Recherche ein paar Informationen, Gedanken, Anekdoten übrig blieben. Im Buch sind die besten dieser Fundstücke versammelt. Ähnlich wie bei einem Mosaik, ergeben die einzelnen kleinen, unterhaltsamen Teile zusammen ein facettenreiches Bild von dem, was man die automobile Welt nennt.

Jürgen Pander, 1966 in Solingen geboren, sammelte erste automobile Erfahrungen bei Seifenkistenrennen in den siebziger Jahren. Eine erste automobile Offenbarung erlebte er im Alter von 13 Jahren, als er während eines Urlaubs in Südfrankreich den Autoschlüssel des väterlichen Opel Rekord in den Kofferraum einsperrte. Ein nach erheblichem Palaver herbei gerufener Automechaniker verschaffte sich per Brecheisen und Drahtschlinge Zugang in den Wagen – der Rest war ein Klacks. Einige Jahre später erwarb Pander den Führerschein (in einem VW Golf) und kaufte sich für 500 Mark das erste eigene Auto, einen VW Käfer 1302 L. Es folgten eine BMW R45 S, später ein Golf GTI. ein Golf I sowie ein Ford Mustang Baujahr '66. Parallel zur Nutzung dieser Fahrzeuge absolvierte Pander ein Volontariat in Hamburg und studierte Soziologie, Politik und Geschichte. Nach dem Diplom kehrte er zurück in den Journalismus. Er arbeitete freiberuflich für unterschiedliche Publikationen, war einige Jahre im Spiegel Verlag tätig und gründete im Jahr 2000 mit zwei Kollegen die Redaktionsagentur büro 504. Eher durch Zufall, dafür allerdings mit wachsendem Interesse und zunehmender Leidenschaft, entwickelte sich Panders berufliche Spezialisierung in Richtung Motorjournalismus. Er entwickelte unter anderem das Auto-Ressort von "Spiegel Online", für das er noch heute regelmäßig schreibt; war Projektleiter des Automagazins "GQ Cars" und ist heute für so unterschiedliche Medien wie die Fachzeitschrift "Automobilwoche", "Zeit Wissen" oder "H.O.M.E." tätig – stets mit Texten zu Themen aus der automobilen Welt. "Fast alles über Autos" ist sein erstes Buchprojekt. Die Idee dazu entstand, weil bei fast jeder Recherche ein paar Informationen, Gedanken, Anekdoten übrig blieben. Im Buch sind die besten dieser Fundstücke versammelt. Ähnlich wie bei einem Mosaik, ergeben die einzelnen kleinen, unterhaltsamen Teile zusammen ein facettenreiches Bild von dem, was man die automobile Welt nennt.

Erscheint lt. Verlag 3.12.2019
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Auto • Porsche • Porsche 911 • porsche auto • porsche geschenke • Porsche Geschichte • porsche geschichten • porsche historie • Porsche Sportwagen • Sportwagen
ISBN-10 3-667-11882-1 / 3667118821
ISBN-13 978-3-667-11882-0 / 9783667118820
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technik – Wartung – Instandsetzung

von Bernd L. Nepomuck; Udo Janneck

eBook Download (2024)
Delius Klasing Verlag
31,99
Wer schraubt, der kann auch Instagram

von Klaus Stadler

eBook Download (2023)
Motorbuch Verlag
13,99