Vegetarisches aus Omas Küche

Lieblingsgerichte aus Kindertagen neu entdeckt

(Autor)

Buch | Softcover
180 Seiten
2024 | 3. Auflage
pala (Verlag)
978-3-89566-405-2 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Erinnern Sie sich an Ihre Lieblingsgerichte aus Kindertagen? Waren es Pfannkuchen, süßer Grießbrei mit Himbeerkompott oder Bratkartoffeln, die nur bei Oma so gut schmeckten?Omas vegetarische Küche ist aktueller denn je - denn Produkte aus der Region und Obst und Gemüse der Saison zu verwenden, war früher selbstverständlich. Entdecken Sie Omas Küche neu: Mit 150 vegetarischen Lieblingsgerichten aus Kindertagen und vielen fast vergessenen Küchengeheimnissen ist dieses Buch eine Fundgrube traditionell bäuerlicher Esskultur.Neben herzhaften Suppen aus Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten und Kräutern kommen süße Suppen aus Obst und Wildfrüchten auf den Tisch. Verheißungsvoll duftende Kartoffelspezialitäten und knusprige Bratlinge sind ebenso wie selbst gemachte Nudeln und süße Nachspeisen Wohltaten für Herz und Magen.Als junges Mädchen hat Jutta Grewe ihrer Oma auf deren Hof inmitten der Diepholzer Moorniederungen in den Kochtopf geschaut und gemeinsam mit ihr gekocht. Rezept für Rezept nähert sie sich mit ihrem Buch einem Stück Geschichte, das uns auch heute noch viel zu sagen hat.

Jutta Grewe wurde 1952 auf einem kleinen Bauernhof in den Diepholzer Moorniederungen geboren, wo sie mit ihren Eltern und Großeltern ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Sie lernte auf diese Weise noch eine alte bäuerliche Kultur kennen, die von Selbstversorgung geprägt war. Die ersten acht Schuljahre verbrachte sie in einer kleinen Dorfschule, die damals schon museal anmutete. Nach dem Willen des Großvaters sollte sie später den Hof übernehmen. Doch die Zeiten veränderten sich. Die kleine Schule wurde aufgelöst und Jutta Grewe erlernte zunächst einen kaufmännischen Beruf, holte später ihre Hochschulreife nach und studierte anschließend Erziehungswissenschaften. Doch Kindheit und Jugend waren nicht spurlos an ihr vorbei gegangen. Sie begann die alten Geschichten und Rezepte ihrer Heimatregion zu sammeln und in ein kleines Büchlein zu schreiben, um sie zu bewahren. Nach der Geburt ihrer Tochter zog sie in die Nähe ihres Heimatortes in das kleine Dorf Hemsloh. Sie legte ihren eigenen Gemüsegarten an und pflanzte Obstbäume und Sträucher. Das Sammeln und Bestimmen von Kräutern wurde zum neuen Hobby. Das kleine Büchlein mit den alten Rezepten bekam eine neue Bedeutung. Die eigene Küche wurde zum Experimentierfeld. Es wurde nachgekocht, verworfen, verbessert und wieder neu ausprobiert, bis die so entstandenen Gerichte der Kritik der Familie und des engsten Freundeskreises ausgesetzt werden konnten. Auf diese Weise entstand mit der Zeit eine umfangreiche Sammlung traditioneller Gerichte.

INHALTKindheitserinnerungen 7Fangen wir mit den Suppen an! 20Obstsuppen 52Suppeneinlagen 63Salate 67Grützen und Breie 74Kartoffelgerichte 82Bratlinge und falsche Braten 97Salzige Puddings 103Nudeln & Co 108Pikante Tunken (Soßen) 115Gemüsegerichte 129Nachspeisen 153Brotrezepte 157Fruchtaufstriche, Eingemachtes, Eingelegtes und Gedörrtes 163Kräuter- und gewürzter Essig 170

Erscheinungsdatum
Illustrationen Jutta Grewe
Mitarbeit Cover Design: Kirsten Schlag
Zusatzinfo zahlr. schw.-w. Ill.
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 137 x 215 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Gesunde Küche / Schlanke Küche
Schlagworte alte Gerichte • Hausmannskost • Omas Küche • Regionalküche • Traditionelle Gerichte • Vegetarische Rezepte • Vollwertküche
ISBN-10 3-89566-405-7 / 3895664057
ISBN-13 978-3-89566-405-2 / 9783895664052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Baby & Kleinkind, Schwangerschaft & Stillzeit

von Carolin Wiedmann; Anastasia Pyanova; Ozlem Erbas Soydaner

Buch | Softcover (2024)
Trias (Verlag)
29,99
Vegane Genussrezepte bei Schmerzen und Gelenkbeschwerden

von Johann Lafer; Petra Bracht; Roland Liebscher-Bracht

Buch | Hardcover (2023)
Gräfe und Unzer Autorenverlag ein Imprint von GRÄFE UND …
34,00
Blutfettwerte dauerhaft regulieren mit Wirkstoffen aus der Natur : 60 …

von Aloys Berg; Daniel König; Andrea Stensitzky-Thielemans

Buch | Softcover (2024)
Gräfe und Unzer (Verlag)
18,99