In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause - Ronald Meyer

In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause (eBook)

Ratgeber für die ganzheitliche Modernisierung von massiv gebauten Ein- und Zweifamilienhäusern der Baujahre 1919 bis 1994

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 2. Auflage
304 Seiten
Eberhard Blottner Verlag
978-3-89367-443-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
38,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Wertsteigerung durch Modernisierung
Klimaneutral Wohnen ist eines der großen Themen in den kommenden Jahrzehnten. Doch was bedeutet eigentlich "klimaneutral Wohnen"? Es geht zwar um Einschränkung und Verzicht, aber nicht um den Verlust an Lebensfreude. Vielmehr ist es das Ziel, durch Alternativen in der eigenen Lebensweise seinen persönlichen CO2-Ausstoß zu reduzieren.

Dieses Buch zeigt auf sehr anschauliche Weise, wie man die Modernisierung einer Bestandsimmobilie so plant und umsetzt, damit klimaneutrales Wohnen zur Normalität wird. Mit einer bestens gedämmten Gebäudehülle und der Nutzung regenerativer Energien beginnt eine neue Zeit. Eine Zeit, der Behaglichkeit inklusive dem guten Gefühl, das sich einstellt, wenn man etwa mit der Kraft der Sonne das Gebäude beheizt. Und die CO2-Steuer kann einem egal sein.

Wertsteigerung der eigenen Immobilie durch klimaneutrale Modernisierung
Mit einer klimaneutralen Modernisierung wird zugleich der Wert der eigenen Immobilie gesteigert. Dabei werden auch das seniorengerechte Wohnen und die Barrierefreiheit berücksichtigt. Dieses Buch gibt zu jedem Modernisierungsabschnitt ausführliche Informationen, unterstützt durch zahlreiche Fotos. Es geht auch um diese Themen: Planung mit digitaler Datenaufnahme, Finanzierung mit Zuschüssen, Baustellenorganisation: 77-Tage-Bauzeitenplan, Gebäude entkernen, Fenstertausch nach RAL-Gütesicherung, Dach dämmen mit luftdichter Ebene, Wärmebrückenfreie Dämmung der Fassade, Innovative Haustechnik, regenerative Energien, Innenausbau mit wohngesunden Baustoffen, Sicherheit im ganzen Haus, Barrierefreiheit und Wohnkomfort.

Schritt-für-Schritt durch die Modernisierung: Alle Kapitel sind jeweils auch mit der Selbstbautauglichkeit einzelner Gewerke gekennzeichnet.

Dipl.-Ing. Ronald Meyer erfüllte sich bereits als Student den Traum vom eigenen Haus. Er mauerte den Rohbau, deckte das Dach und erledigte den kompletten Innenausbau. In Fachbüchern, Fachzeitschriften und bei Seminaren vermittelte er schon früh die besten Tricks rund ums Bauen und Modernisieren. Ab 2004 renovierte und baute er in diversen TV-Sendungen außergewöhnliche, immer energieeffiziente Gebäude wie etwa einen Wohnleuchtturm oder eine Ferienhaus-Windmühle – und entwickelte die minutiöse Baulogistik für die RTL2-Serie "Zuhause im Glück". Der Anstieg der Energiekosten sowie die Diskussionen um den Klimawandel waren für Meyer der Impuls, die klimaneutrale Modernisierung von Bestandsgebäuden in den Fokus seiner Arbeit zu rücken. Als Initiator der "Modernisierungsoffensive" hält er bundesweit Tagesseminare, in denen er stark komprimiert Modernisierungs-Basiswissen für Bauprofis vermittelt. Mit seinem Buch "In 77 Tagen zum klimaneutralen Zuhause" hat er jetzt einen gleichermaßen umfassenden wie kompakten Ratgeber geschrieben, der Fachleuten und Hauseigentümern als wichtiges Nachschlagewerk dient. Alle Kapitel sind jeweils auch mit der Selbstbautauglichkeit einzelner Gewerke gekennzeichnet.

VORWORT Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gebäudemodernisierung
REPORTAGE In 77 Tagen: Unser Haus wird fit für die Zukunft
Na, altes Haus: Lust auf ein neues Leben?
GEBÄUDETYPOLOGIE Kein Haus gleicht dem anderen und doch sind alle Häuser gleich
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, 1919 bis 1948
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, 1949 bis 1957
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, 1958 bis 1968
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, 1969 bis 1978
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, 1979 bis 1983
Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser, 1984 bis 1994
Doppelhaushälften / Reiheneckhäuser, 1919 bis 1948
Doppelhaushälften / Reiheneckhäuser, 1949 bis 1957
Doppelhaushälften / Reiheneckhäuser, 1958 bis 1968
Doppelhaushälften / Reiheneckhäuser, 1969 bis 1978
Doppelhaushälften / Reiheneckhäuser, 1979 bis 1983
Doppelhaushälften / Reiheneckhäuser, 1984 bis 1994
Reihenmittelhäuser, 1919 bis 1948
Reihenmittelhäuser, 1949 bis 1957
Reihenmittelhäuser, 1958 bis 1968
Reihenmittelhäuser, 1969 bis 1978
Reihenmittelhäuser, 1979 bis 1983
Reihenmittelhäuser, 1984 bis 1994
PLANUNG Planung und Vorbereitung der Gebäude-Modernisierung
Einfach mal nachgefragt: Was bedeutet "CO2-Fußabdruck"?
Energieberater: Er ist buchstäblich der Haus-Arzt
Die luftdichte Gebäudehülle: Abdichtung und Wahrheit
Wärmebrücken: Identifizieren und reduzieren
Vom Fahrplan zum Bauplan: Modernisierungsempfehlungen
Energieberatung mit Arthur Schopenhauer
Die Welt sind drei Scheiben – Was neue Fenster alles können
Welche Heizung ist die beste Wahl?
Bei diesem Plan B steht das "B" für bezahlbares Bad
Die "K-Frage" und ein Gruß in die Küche
Wohngesunde Baustoffe für den Klimaschutz im Haus
So wirken Farben: Rot rüttelt wach, Blau beruhigt
Leise sein im Greisenheim? Cooler ist, zuhause alt werden
Ruhestandsplaner: So ist man im Alter immer flüssig
Masterplan "Maximale Sicherheit für Zuhause"
Smart Home: Nur leben müssen wir noch selbst
Haussanierung ist wie eine Aktie – mit steigendem Kurs
www.meymoney.de – Energiecheck und Fördermittel
Immer "just in time": Termine, Team, Logistik und Motivation
JETZT GEHT'S LOS Der Sanierungsmotor startet – Das kalkulierte Abenteuer
Alles muss raus oder "Back to the Rohbau"
KLIMANEUTRALE GEBÄUDEHÜLLE Erstes Etappenziel: Rezept für die klimaneutrale Gebäudehülle
Neue Fenster: Schnittstelle zwischen innen und außen
Das Dach wird dicht: wetterdicht und luftdicht
Dämmung der Fassade: Außenputz mit Klimaschutz
Gestaltung mit Wärmedämmung
Innendämmung: Von der Notlösung zur perfekten Wand
HAUSTECHNIK Ein Kapitel für sich: Heizung, Sanitär, Elektro und Lüftung
Kabel, Rohre, Leitungen: Die Haustechnik-Infrastruktur
Wärmepumpe: Heizen mit Winterluft und Sonnenstrom
Energie-Trio: Lüftungsanlage, Solarthermie, Photovoltaik
INNENAUSBAU Decken, Wände, Böden: Systematischer Innenausbau
Comeback für den Keller: Feuchte Keller werden trocken
Verputzen, spachteln: Aus der Baustelle wird wieder ein Haus
Trockenbau: Dauerhafte Konstruktionen im Leichtbau
Badissimo: Das Bad wird fertiggestellt
Sauber abkleben, dann loslegen: Anstrich, Tapeten und Dekore
Nachgerechnet: Laminatboden "verdient" die Heizkosten
Acht bis zehn Zimmertüren sind in zwei Tagen montiert
Restarbeiten, Endreinigung, Übergabe, Einzug: PARTY
Stichwortverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 17.3.2023
Verlagsort Taunusstein
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Hausbau / Einrichten / Renovieren
Schlagworte Altersgrecht • Außenputz • Außenwände • Bad • Barrierfrei • Bauen • Baustoffe • Böden • Dach • Dämmung • Decke • Einfamilienhaus • Einrichtung • Energie • Energieberater • Energieeffizient • Energiesparen • Farben • Fassade • Fenster • Gebäudehülle • Gebäudetypologie • Gesundheit • Haus • Haustechnik • Haustür • Heizen • Heizung • Innenausbau • Innendämmung • Kabel • Keller • Klimaschutz • Konstruktion • Lüften • Lüftungsanlage • Mehrfamilienhaus • Modernisieren • Photovoltaik • Planung • Rohre • Sanieren • Schimmel • Smart Home • Sonne • Strom • Türen • Wände • Wärmebrücken • Wärmedämmung • Wärmepumpe
ISBN-10 3-89367-443-8 / 3893674438
ISBN-13 978-3-89367-443-5 / 9783893674435
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 45,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erkennen, beseitigen, vorbeugen

von Sandra Donadio; Thomas Gabrio; Robert Kussauer …

eBook Download (2023)
Verbraucherzentrale NRW (Verlag)
19,99
Erkennen, beseitigen, vorbeugen

von Sandra Donadio; Thomas Gabrio; Robert Kussauer …

eBook Download (2023)
Verbraucherzentrale NRW (Verlag)
19,99
Das umfassende Handbuch

von Udo Brandes

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
39,90