DDR-Omnibusse

Importfahrzeuge aus Ost und West
Buch | Softcover
128 Seiten
2020
Motorbuch Verlag
978-3-613-04324-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

DDR-Omnibusse - Michael Dünnebier
12,00 inkl. MwSt
Dieser Typenkompass beschreibt alle DDR-Omnibusse, die im Straßenbild der DDR zu entdecken waren - angefangen von den ungarischen Ikarus-Fahrzeugen, über den in die DDR importierten Omnibussen aus den Ostblock-Staaten bis hin zu den Sonderimporten aus Jugoslawien und den westlichen Staaten.
Von wegen nur IFA, und Sachsenring: Wer glaubt, dass in der DDR nur diese beiden Nutzfahrzeug-Marken anzutreffen waren, täuscht sich gewaltig. Nachdem im Rahmen der Planwirtschaft in der DDR keine Busse mehr gebaut werden durften, sorgten Importfahrzeuge aus den "sozialistischen Bruderländern" für reichlich Abwechslung. Michael Dünnebier beschreibt in diesem Typenkompass alle DDR-Omnibusse, die im Straßenbild der DDR zu entdecken waren - angefangen von den ungarischen Ikarus-Fahrzeugen, über den in die DDR importierten Omnibussen aus den Ostblock-Staaten bis hin zu den Sonderimporten aus Jugoslawien und den westlichen Staaten.

Michael Dünnebier ist als Autor und Spezialist für Fahrzeuggeschichte eine feste Größe. Er war Direktor des Verkehrsmuseums Dresden und Präsident des Weltverbandes der Transport- und Kommunikationsmuseen IATM.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Typenkompass
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Nutzfahrzeuge
Schlagworte Auwärter • crossley • FAP • Ikarus • Jelcz • laz • Liaz • Linienbus • LKW • minibus • Motorbuch • Omnibusse • Paz • RAF • Reisebus • Skoda • Technische Daten • UAZ • Volvo • zuk
ISBN-10 3-613-04324-6 / 3613043246
ISBN-13 978-3-613-04324-4 / 9783613043244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich