Vorzugsausgabe: Johann Friedrich Naumann – Die Vögel Mitteleuropas

Naturgeschichte der Vögel. Vorzugsausgabe mit Fine Art Print "Waldrapp"
Buch | Hardcover
208 Seiten | Ausstattung: Bild/Fotografie
2020 | 1. Handgebundene Vorzugsausgabe mit Fine Art Print
Favoritenpresse GmbH (Verlag)
978-3-96849-009-0 (ISBN)
98,00 inkl. MwSt
Erstmals vereint in einem großformatigen Bildband: "Die Vögel Mitteleuropas in Kupferstichen (1820-1844) und Lithografien (1897-1905)Johann Friedrich Naumann (1780-1856) war ein bedeutender deutscher Ornithologe und gilt als Begründer der Vogelkunde in Mitteleuropa. Für die 13-bändige Ausgabe der "Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas", die unter dem Namen seines Vaters Johann Andreas 1820-1844 erschien, zeichnete Johann Friedrich alle Vogeldarstellungen selbst nach der Natur. Die Neubearbeitung von Naumanns Naturgeschichte der Vögel Mitteleuropas in der sog. 3. Ausgabe 50 Jahre später wurde von namhaften Ornithologen übernommen. Die Texte Naumanns blieben unverändert, Irrtümer wurden in Fußnoten oder Zusätzen zu neuen Forschungen berichtigt. Außerdem wurden neue beobachtete Arten aufgenommen. Sämtliche Abbildungen wurden in neuem Format neu gezeichnet, da die Kupfertafeln verloren waren oder nicht mehr verwendet werden konnten: Die Vögel sollten nun in ihrem charakteristischen Lebensraum dargestellt werden. Der vorliegende Band präsentiert eine fachkundige Auswahl von ca. 90 Tafeln aus der 12-bändigen neuen Ausgabe (1897-1905). Den Lithografien gegenübergestellt sind die ursprünglichen Kupferstiche aus Johann Friedrich Naumanns erster Ausgabe (1820-1844). Alle Vögel sind entsprechend der Klassifikation und Nomenklatur Naumanns bezeichnet.Handgebunden, nummeriert und limitiert auf 250 Exemplare. Mit Hahnemühle Fine-Print "Waldrapp".

Johann Friedrich Naumann war ein bedeutender deutscher Ornithologe und gilt als Begründer der Vogelkunde in Mitteleuropa.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Juliane Steinbrecher
Vorwort Klaus Nottmeyer
Zusatzinfo Kupferstiche und Lithografien werden gegenübergestellt.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 250 x 340 mm
Gewicht 1500 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Schlagworte Bestimmungsbuch • Nachschlagewerk • Natur • Ornithologie • Tierdarstellungen • Vogelkunde • Vogelmalerei • Waldrapp
ISBN-10 3-96849-009-6 / 3968490096
ISBN-13 978-3-96849-009-0 / 9783968490090
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00
Ein Portrait

von Nicole Gronemeyer; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
22,00