ME - Myalgische Enzephalomyelitis vs. Chronic Fatigue Syndrom (eBook)

Fakten Hintergründe Forschung

(Autor)

eBook Download: EPUB
2017
572 Seiten
tredition (Verlag)
978-3-7439-2496-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ME - Myalgische Enzephalomyelitis vs. Chronic Fatigue Syndrom - Katharina Voss
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ein Buch über die Myalgische Enzephalomyelitis, die auch unzutreffend als Chronic Fatigue Syndrom oder als ME/CFS und neuerdings auch als Systemic exertion intolerance disease oder kurz SEID bezeichnet wird. Ein Buch über eine Krankheit, die es nach Meinung eines Großteils der Ärzteschaft gar nicht gibt und die nach Auffassung vieler Ärzte, Psychiater und Psychosomatiker nur in den Köpfen der Patienten existiert – obwohl sie bereits vor über 40 Jahren von der WHO als neurologische Krankheit klassifiziert wurde. Ein Buch über eine unsichtbare Pandemie und die Hintergründe eines weitgehend unbekannten medizinischen Skandals. Die Myalgische Enzephalomyelitis ist eine der unbekanntesten, aber dennoch häufigsten chronischen Krankheiten junger und mittelalter Erwachsener westlicher Industrienationen. Seit Jahrzehnten werden die Erkrankten von der medizinischen Profession missachtet und vernachlässigt. Ebenso lange haben die politisch Verantwortlichen die biomedizinische Erforschung dieser Krankheit abgewürgt. Dabei richten schwere körperliche und geistige Einschränkungen grausames Leid bei den Betroffenen an. Viele von ihnen müssen Jahre oder Jahrzehnte eine Lebensqualität erdulden, die der von AIDS- und Krebspatienten im Endstadium vergleichbar ist – ohne dass sie medizinisch adäquat versorgt werden. Höchste Zeit für einen Paradigmenwechsel! Im ersten Teil des Buchs wird umfassend über die historischen und medizinischen Fakten zur Myalgischen Enzephalomyelitis und die teils gravierenden Missstände im Umgang mit den Kranken und in der Behandlung informiert. Im zweiten Teil werden anhand gut belegter Tatsachen die Hintergründe erläutert, die dazu geführt haben, dass diese Krankheit zum Stiefkind unseres Gesundheitssystems wurde und heute bagatellisiert, psychopathologisiert oder sogar auch verleugnet wird. Im dritten Teil wird eine Auswahl aufsehenerregender Ergebnisse der neueren biomedizinischen ME/"CFS"-Forschung vorgestellt.

Katharina Voss ist durch ihren gut besuchten Blog MEversusCFS (http://meversuscfs.blogspot.com) inzwischen einer internationalen Leserschaft bekannt. Die Autorin bloggt zu allen Themen rund um die Myalgische Enzephalomyelitis, CFS und SEID, kommentiert neueste Forschungsergebnisse sowie die internationale ME/CFS-Politik. Ihr Blog wird sowohl von medizinischen Laien als auch von Fachleuten gelesen. Die gebürtige Hamburgerin studierte Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften. Das anschließende Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar in Wien absolvierte sie mit summa cum laude und bekam zusätzlich den Würdigungspreis des österreichischen Staates verliehen. Es folgten zahlreiche Engagements, u.a. beim Theater der Nationen in München, am Burgtheater Wien, Tanztheater Bremen, Nationaltheater Mannheim, Theater Dortmund, Schauspiel Frankfurt und bei den Ruhrfestspielen. Nach ihrer Bühnenkarriere arbeitete Katharina Voss fast eineinhalb Jahrzehnte erfolgreich als Sprechtechnik- und Auftrittscoach. Mitte 2011 musste sie diese Tätigkeit ganz aufgeben, weil ihre mittlerweile schwer an Myalgischer Enzephalomyelitis erkrankten Töchter voll pflegebedürftig wurden.

Erscheint lt. Verlag 29.5.2017
Verlagsort Ahrensburg
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Technik
Schlagworte Autoimmunkrankheiten • Burnout • CFS • Chronic Fatigue Syndrom • Chronische Epstein-Barr-Infektion • Chronisches Erschöpfungssyndrom • Chronisches Müdigkeitssyndrom • Cluster • Epidemien • Forschung • Gesundheitspolitik • Immunologische Krankheiten • Infektionskrankheiten • Krankheiten • Lake Tahoe-Epidemie • ME • ME/CFS • Medizin • Medizinhistorie • Multisystemerkrankung • Myalgische Enzephalomyelitis • Neurologische Krankheiten • Non-HIV AIDS • Pandemien • Psychologie • Psychopathologisierung • Retroviren • SEID • Systemic exertion intolerance disease • Umwelterkrankung • Viren • Wissenschaft • XMRV • Yuppie-flue
ISBN-10 3-7439-2496-X / 374392496X
ISBN-13 978-3-7439-2496-3 / 9783743924963
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 922 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich