Wir denken an... (eBook)

Literarische Essays
eBook Download: EPUB
2020
402 Seiten
Neobooks (Verlag)
978-3-7529-1517-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wir denken an... - Heinrich Jordis-Lohausen
Systemvoraussetzungen
2,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diese literarischen Essays sind zwischen 1948 und 1955 als Rundfunk-Vorträge entstanden.
In diesen kurzen, aber aufschlussreichen biographischen Skizzen versucht der Verfasser, das jeweilige Wesen von Malern, Dichtern und Denkern, Komponisten, Staatsmännern und anderen Grossen der Weltgeschichte zu erfassen. Wie er selbst darüber schreibt: "Anderes wollen diese Aufsätze auch nicht sein als Strahlen, "Pfeile nach innen" – jeweils einer von
den abertausend möglichen, die von der Peripherie unseres lebendigen Seins seiner Mitte
zustreben. In dieser Mitte, unendlich fern in dieser Mitte steht der Mensch."
"Seit 1948 ist Heinrich Jordis-Lohausen ständiger Mitarbeiter des Grazer Rundfunks. Die
von ihm verfassten Vorträge der Sendereihe "Wir denken an ..." gehören zu den wertvollsten und beliebtesten Programmbeiträgen." schreibt im Juni 1951 Otto Hoffmann-Wellenhof, der damalige Leiter der Literaturabteilung des Senders Alpenland Graz.
In diesen kurzen, aber aufschlussreichen biographischen Skizzen versucht der Autor das jeweilige Wesen von Dichtern, Philosophen, Komponisten, Malern, Bildhauern, von Staatsmännern und anderer Grossen der Weltgeschichte zu erfassen.

Bereits in seiner Jugend ein Liebhaber schöner Literatur, hatte Jordis-Lohausen schon früh damit begonnen, schöngeistige Essays, Gedichte in Prosa, aber auch belletristische Skizzen zu schreiben. Die abwechslungsreichen Eindrücke des 2. Weltkrieges bestärkten diese Neigungen und ließen den Wunsch aufkommen, sich ihnen nach seiner Beendigung vorbehaltlos zu widmen.

Erscheint lt. Verlag 7.9.2020
Reihe/Serie Wir denken an ...
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
ISBN-10 3-7529-1517-X / 375291517X
ISBN-13 978-3-7529-1517-4 / 9783752915174
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 926 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Niedergang antiker Städte

von Greg Woolf

eBook Download (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
27,99