Die Wetterflieger - Ernst Vocke

Die Wetterflieger

Von Temp zu Temp - Die Geschichte des Wetterfluges

(Autor)

Buch | Softcover
216 Seiten
2002 | 1., Aufl.
VDM Heinz Nickel (Verlag)
978-3-925480-61-4 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Alle Vorhersagen über das Wetter beruhen auf ständiger Beobachtung und Ermittlung von kennzeichnenden Meßdaten im Luftraum, vor allem über die Änderungen von Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit der Höhe über bestimmten Stationen. Die Erkenntnisse hierüber sind im Wesentlichen den Meßaufstiegen mit Motorflugzeugen zu verdanken, doch erforderte es fast zwei Jahrzehnte dauernder Vorbereitungen, bis im Deutschen Reich ein flächendeckendes Netz täglich meldender Wetteraufstiegsstellen eingerichtet war. Meteorologen und Flugzeugführer haben gemeinsam daran gearbeitet, zeitweise unter abenteuerlichen Umständen, und auch unter Opfern.
Erscheint lt. Verlag 30.6.2002
Zusatzinfo über 200 Fotos, Zeichn. u. Skizzen
Sprache deutsch
Maße 210 x 295 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Schlagworte Flieger • Flugzeug • HC/Ratgeber/Fahrzeuge/Flugzeuge, Raumfahrt • Höhenanzug • Luftfahrt • Luftwaffe • Meßaufstieg • Meteorologe • Pilot • RLM • Typenblätter • Wehrmacht • Weltkrieg • Wetter • Wetteraufstiegstellen • Wetterfernerkundung • Wetterflugzeuge • Wetterkunde • Wettervorhersage
ISBN-10 3-925480-61-7 / 3925480617
ISBN-13 978-3-925480-61-4 / 9783925480614
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt

von Harald Zaun

Buch | Hardcover (2022)
Springer Berlin (Verlag)
32,99
internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt

von Tim F. Kramer

Buch | Softcover (2023)
Mittler (Verlag)
22,95
das Lehrbuch für Segelflieger

von Winfried Kassera

Buch | Hardcover (2024)
Motorbuch Verlag
39,90