Lüneburg und Umgebung, Wander-, Rad- und Freizeitkarte 1:50.000, freytag & berndt, WKD 5335

Lauenburg, mit touristischen Infos, GPX Tracks, wasserfest und reißfest
Karte (gefalzt)
2023
Freytag-Berndt und ARTARIA (Verlag)
978-3-7079-2041-3 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
Die bekannteste Heidelandschaft Norddeutschlands ist Thema der Rad- und Wanderkarte "Lüneburger Heide". Vier Fernradwege und fünf ausführlich beschriebene Regionalradwege führen neben den Fern- und Regionalwanderwegen durch den Naturpark mit seinen Wacholdern, dem farbenprächtigen Heidekraut und den Heidschnucken. Sie lassen auch die sehenswerte Handelsstadt Lüneburg erkunden, führen in die Lüneburger Heide, entlang der Elbe ins Marschland oder durch die Wälder um Dahlenberg. Beschreibungen zu den Routen, Ausflugs- und Einkehrtipps in diesem flachen und damit radel- und wanderfreundlichen Gebiet finden sich auf der Rückseite.
Erscheint lt. Verlag 29.3.2023
Reihe/Serie freytag & berndt Wander-Rad-Freizeitkarten ; WKD 5335
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 100 x 205 mm
Gewicht 80 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Europa
Reisen Sport- / Aktivreisen Deutschland
Schlagworte 335 • Amelinghausen • Artlenburg • Bad Bevensen • Bispingen • Bleckede • Boizenburg • Dahlenburg • Elbe • Elbtalaue • Freizeitkarte • Geesthacht • GPS • GPS-genau • hiking map • Hohe Heide • Jesteburg • Karte • Lüneburg • Lüneburger Heide • Niedersachsen • radfahren • Radkarte • Radtouren • Rad- und Wanderkarte • reißfest • Salzstraße • Schneverdingen • Seevetal • Wanderkarte • Wandern • Wanderwege • Weitwandern • Weitwanderweg • wetterfest • Wilsede • WKD 5335
ISBN-10 3-7079-2041-0 / 3707920410
ISBN-13 978-3-7079-2041-3 / 9783707920413
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich