TikTok, Snapchat und Instagram - Der Elternratgeber

Sichere Begleitung von Kindern in Social Media
Buch | Softcover
192 Seiten
2021 | 1. Auflage
Stiftung Warentest (Verlag)
978-3-7471-0420-0 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Keine Ahnung ist keine Option!

Wie können Sie als Eltern Ihr Kind in Social Media begleiten, ohne zu kontrollieren? Wie Sie aktiv unterstützen und dabei Gefahren und Risiken beachten.
lt;p>Soziale Netzwerke - Tipps für Eltern | Mit FreundInnen schreiben, angesagten Trends folgen und herausfinden, wer man ist - all das können Heranwachsende in sozialen Netzwerken. Gerade Kinder können die Risiken, Gefahren und Auswirkungen der sozialen Netzwerke allerdings selten richtig einschätzen. Im Elternratgeber von Stiftung Warentest, "TikTok, Snapchat und Instagram" klärt Tobias Bücklein Eltern darüber auf, was sie über Social Media wissen müssen und wie sie ihre Kinder sicher begleiten. Sämtliche Gefahrenpotenziale, wie Kontrollverlust der Privatsphäre, psychische Anhängigkeit von positiver Resonanz, Cybermobbing oder auch Urheberrechtsverletzungen und Kostenfallen der Werbeindustrie, werden aufgezeigt und anschließend erklärt, mit welchen technischen Möglichkeiten sie die Apps ihrer Kinder ganz konkret auf ihre Sicherheitsbedürfnisse einstellen können. z. B. durch Abschalten von Feedback- oder Kommentarfunktionen, Einschränkung des Zuschauerkreises, Private Modus von Accounts, Black Listen von Kommentaren, Ablehnen von Tracking etc. Das Buch klärt Eltern aber auch soweit auf, dass sie auch die Chancen von Social Media verstehen und individuell für ihr Kind entsprechende pädagogische Überlegungen und Entscheidungen treffen können. Am besten begleiten Eltern ihre Kinder Schritt für Schritt in die Welt der sozialen Medien und erkunden mit ihnen gemeinsam, was auf den verschiedenen Plattformen passiert.
Soziale Medien verstehen: Was die Lieblingsapps Ihrer Kinder zu bieten haben und wie sie funktionieren.
Umsichtig erziehen: wie Sie die Chancen sozialer Medien Nutzen und Regeln durchsetzen können.
Technik einsetzen: Welche Einstellungsmöglichkeiten Sie haben und wie Sie Ihr Kind vor Gefahren schützen.

150.000 Follower verfolgen Tobias Bücklein alias @dieserdad auf seinen Social Media Kanälen. Und, er ist der Vater von einem der bekanntesten und erfolgreichsten YouTuber der jungen Generation. Als dessen Erziehungsberechtigter hat er sich intensiv damit auseinandergesetzt, wie man Kinder und Jugendliche im Umgang mit Social Media begleiten und schützen kann.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 165 x 215 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte Auswirkungen • Bedenken • Buch • Cybermobbing • Datenklau • Datenschutz • Definition • Dick Pics • @dieserdad • dieserdad • @dieseroskar • einfluss jugend • Elternratgeber • Erziehung • Gefahren • Generation Z • Jugendliche • Kanäle • Kinder • kinder und social media • Kontrolle • Lernen • Medienkompetenz • Mobbing • Netzwerke • Privatsphäre • Ratgeber • Risiken • Schlaf • Schule • Schützen • Sicherheit • sicherheitseinstellungen • Social Media • social media Abhängigkeit • social media Anbhängigkeit • Soziale Medien • Soziale Netzwerke • TikTok • Was ist das • youtube
ISBN-10 3-7471-0420-7 / 3747104207
ISBN-13 978-3-7471-0420-0 / 9783747104200
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich