Geschichte des Osmanischen Reichs und der modernen Türkei (eBook)

Reclam Sachbuch premium
eBook Download: PDF
2020
534 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-950546-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte des Osmanischen Reichs und der modernen Türkei - Klaus Kreiser, Christoph K. Neumann
Systemvoraussetzungen
10,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Diese Geschichte der Türkei beginnt mit den ersten, noch in Zentralasien entstandenen Herrschaftssystemen der Türken und schließt mit der heutigen Gesellschaft der Republik am Bosporus, die ungeachtet politischer Spannungen ein wichtiger Partner für die Europäische Union ist.
Eine kenntnisreiche und umfassende Darstellung, in der Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Religion und Kultur des Osmanischen Reichs wie auch der heutigen Türkei lebendig beschrieben werden – für die Neuauflage aktualisiert und erweitert.

E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.

Klaus Kreiser (geb. 1945) arbeitete nach dem Studium orientalistischer und historischer Fächer an der Universität München, am Deutschen Archäologischen Institut in Istanbul und als Professor für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur an der Universität Bamberg. Als Wissenschaftler und Autor für eine größere Leserschaft schreibt er über die Welt des Islam, das Osmanische Reich und die türkischen Moderne. Christoph K. Neumann (geb. 1962) ist Professor für Türkische Studien an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Nach seiner Promotion 1992 forschte und lehrte er in Prag und Istanbul. Er hat zur osmanischen Geschichtsschreibung, der Sozial- und Kulturgeschichte des Osmanischen Reichs, der Stadtgeschichte Istanbuls, zur politischen und Erinnerungs-Kultur der Republik Türkei und türkischer fiktionaler Literatur publiziert sowie Romane und Erzählungen aus dem Türkischen ins Deutsche übersetzt.

Vorwort
Das türkische Alphabet
Glossar

Von der Chinesischen Mauer über Transoxanien nach Anatolien – Von Klaus Kreiser
Epochenüberblick
Von den Anfängen bis 1000
Von Mahmûd von Ghasna bis Alp Arslan (1017–1072)
Die Rumseldschuken (1071–1310)
Frühosmanische Geschichte (1288/89–1421)
Der Aufstieg der Osmanen zur Großmacht (1421–1512)

Ein besonderes Imperium (1512–1596) – Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Die Expansion nach Osten und das neue Bild des Sultanats
Die Herrschaft Süleymâns des Prächtigen
Sozioökonomische Grundlagen des Osmanischen Reiches
Die Bewohner des
Das Osmanische Reich – Eine Kriegsmaschine?
Gnade und Gerechtigkeit
Was war osmanische Kultur?

Der frühmoderne Staat und seine Gesellschaft (1596–1703) – Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Die Celâlî-Aufstände
Experimente im osmanischen Staatswesen
Die Neue Synthese: Haushalte und regionale Eliten
Wirtschaft
Osmanische Kultur im 17. Jahrhundert

Das kurze 18. Jahrhundert (1703–1768) – Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Außenpolitik und Kriege
Eliten der Hauptstadt
Kulturkontakte
Die osmanische Wirtschaft

Das Osmanische Reich in seiner Existenzkrise (1768–1826) – Von Christoph K. Neumann
Epochenüberblick
Die militärische Dimension der Krise
Das Ende eines Ancien Régime
Wirtschaft
An der Schwelle zu neuen osmanischen Identitäten

Das letzte osmanische Jahrhundert (1826–1920) – Von Klaus Kreiser
Epochenüberblick
Mahmûd II. (1826–1839)
Die Jahrzehnte der Tanzîmât (1839–1876)
Abdülhamîd II. – ein aufgeklärter Despot? (1876–1908)
Die Epoche der "Zweiten Konstitution"

Die neue Türkei (1920–2020) – Von Klaus Kreiser
Epochenüberblick 1920–1946
Mustafâ Kemâl undI˙smetI˙nönü (1918–1946)
Epochenüberblick 1946–1980
Das Experiment in Demokratie zwischen 1947 und 1979
Epochenüberblick 1980–2020
Vom 12. September 1980 bis 2020
Die Türkische Republik: Eine kurze Bestandsaufnahme

Anhang
Stammtafel des Hauses Osmân
Präsidenten der Türkei 1923–2020 mit Amtszeiten
Die Regierungen der Türkei 1923–2020
Die unveränderlichen Revolutionsgesetze
Literaturhinweise
Verzeichnis der Karten und Graphiken
Namenregister
Zu den Autoren

Erscheint lt. Verlag 13.11.2020
Reihe/Serie Reclam Sachbuch premium
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Basiswissen Osmanisches Reich • Basiswissen Türkei • Entstehung Osmanisches Reich • Entstehung Türkei • Entwicklung Osmanisches Reich • Entwicklung Türkei • Geschichte Osmanisches Reich • Geschichte Türkei • Kulturgeschichte Türkei • Kultur Türkei • Politikgeschichte Türkei • Politik Türkei • Türkische Geschichte
ISBN-10 3-15-950546-4 / 3159505464
ISBN-13 978-3-15-950546-6 / 9783159505466
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

eBook Download (2015)
C.H.Beck (Verlag)
13,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99