PUCH MS / VS / MV / VZ 50 - Stangelpuch & Maurerbock

PUCH MS / VS / MV / VZ 50 - Stangelpuch & Maurerbock

Stangelpuch & Maurerbock
Buch | Hardcover
346 Seiten
2020
Verlag Brüder Hollinek & Co. GmbH
978-3-85119-385-5 (ISBN)
53,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
„Stangelpuch“, „Maurersachs“, „Hendlstauber“, „Schichtler-Moped“,
„Säuferbock“, „Postfuchs“. Wenn der Österreicher jemanden liebt, dann gibt
er ihm Spitznamen. Bezeichnungen, die oft nicht ganz freundlich, trotzdem
nicht böse gemeint, aber immer treffend sind. Im Konkreten sprechen wir
nicht von einer Person, sondern von dem wohl beliebtesten motorisierten
Massenverkehrsmittel im Alpenland der letzen 100 Jahre, dem Puch Moped MS
und seinen Nachfolgern MV, VS, VZ.
In den ersten Produktionsjahren verließen bereits über 3.000 Einheiten –
allesamt in Graugrün lackiert – das Werk in Graz. Damals konnte sich nicht
einmal der größte Optimist vorstellen, welche Lawine damit losgetreten
werden sollte! Schon 1955 fanden sich über 43.000 Stangelpuch begeisterte
Käufer (inzwischen auch in Rot und Türkis), fast doppelt soviele dann 1956! Die
„Hendlstauber“ waren aber auch unverwüstlich. Obwohl sie kaum kaputt zu
kriegen waren, wurden sie bis 1981 in unterschiedlichsten Varianten produziert
und auch gekauft. All diese Typen werden in diesem Buch in verschiedensten
Erhaltungszuständen portraitiert. Aber auch auf die Menschen, die sich heute
damit befassen, auf die Vereine, die Museen, die Veranstaltungen wird
eingegangen. Sie alle halten den Mythos der Stangel-Puch aufrecht.
Was wäre Österreichs Verkehrsgeschichte ohne das Postlermoped?!
Erscheinungsdatum
Verlagsort Österreich
Sprache deutsch
Maße 2970 x 2100 mm
Gewicht 2000 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Moped • Mopedroller • Oldtimer • Österreich • Puch • Puch Moped
ISBN-10 3-85119-385-7 / 3851193857
ISBN-13 978-3-85119-385-5 / 9783851193855
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich