Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Die Betriebsstätte aus ertragsteuerlicher und umsatzsteuerlicher Sicht

Buch | Softcover
36 Seiten
2021
GRIN Verlag
978-3-346-30869-6 (ISBN)
17,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, Johannes Kepler Universität Linz (Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Woran knüpft die Steuerpflicht in Österreich? Bei natürlichen Personen und Körperschaften ist dies eindeutig: Der Wohnsitz beziehungsweise der Sitz der Gesellschaft oder der Ort deren Geschäftsleitung. Wie ist es jedoch, wenn eine Gesellschaft mehrere Niederlassungen oder Geschäftsstellen in unterschiedlichen Ländern hat? Hier bedient man sich bezüglich der Feststellung und Abgrenzung der Steuerpflicht des Konzepts der Betriebsstätte, was auch das Thema der Seminararbeit darstellt. Kaum ein Thema ist im Steuerrecht auf internationaler Ebene so omnipräsent und Grundlage unzähliger Diskussionen wie die Betriebsstättenproblematik.Ziel dieser Arbeit ist es, einen möglichst umfassenden Überblick über die Betriebsstätte in den Bereichen Ertragsteuerrecht und Umsatzsteuerrecht zu geben und dabei auf die Besonderheiten der einzelnen Betriebsstättenvarianten einzugehen. Zur Vermeidung von Missverständnissen wird während der gesamten Arbeit die innerstaatlich gebräuchliche Schreibweise "Betriebsstätte" verwendet.

Nach der Matura im Jahr 2015 in Linz begann Sebastian Kolmer bereits im selben Jahr die Bachelorstudien Wirtschaftswissenschaften (BSc; Schwerpunkte: Finance, Unternehmensgründung, Steuern) und Wirtschaftsrecht (LL.B.; Schwerpunkte: Unternehmensrecht, Steuerrecht) an der Johannes Kepler Universität in Linz. Während seiner Studienzeit arbeitete er als Nachhilfelehrer sowie als Key Account Manager im Vertrieb und absolvierte verschiedene Praktika im Bereich der Steuerberatung. Nach Abschluss seiner Studien im Jahr 2019 startete Sebastian Kolmer im September des selben Jahres seine Laufbahn in der Steuerberatung und wurde Berufsanwärter bei LeitnerLeitner GmbH Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in Linz. Sein Fachbereich ist das internationale Steuerrecht. Im September 2021 hat er das Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement (LLM; Schwerpunkte: internationales Steuerecht, Konzernsteuerrecht) an der Johannes Kepler Universität Linz abgeschlossen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 68 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Steuern / Steuererklärung
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Umsatzsteuer
Schlagworte Base erosion profit shifting • BaseErosionProfitShifting • BEPS • Betriebsstätte • BS • Ertragsteuer • feste Niederlassung • festeNiederlassung • Internationales Steuerrecht • InternationalesSteuerrecht • International Tax Law • InternationalTaxLaw • ISTR • Multinationale Konzerne • MultinationaleKonzerne • Multinationals • OECD • PE • Permanent Establishment • PermanentEstablishment • transferpricing • Transfer Pricing • Umsatzsteuer • Verrechnungspreise
ISBN-10 3-346-30869-3 / 3346308693
ISBN-13 978-3-346-30869-6 / 9783346308696
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Allgemeines Steuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer

von Manfred Bornhofen; Martin C. Bornhofen

Buch (2023)
Springer-Verlag GmbH
27,99
mit Steuerfabi die Welt der Steuern verstehen und richtig Geld …

von Fabian Walter

Buch | Softcover (2023)
EMF Verlag
16,00