Raumfahrt-Geschichte

Die 100 wichtigsten Ereignisse

(Autor)

Buch | Hardcover
352 Seiten
2022 | 2. Auflage
Motorbuch Verlag
978-3-613-04396-1 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Am 4. Oktober 1957 begann mit dem Start des russischen Satelliten Sputnik offiziell die Raumfahrt. Seither überschlugen sich die Ereignisse. Die 100 bahnbrechenden Ereignisse stellt Eugen Reichl in diesem reich bebilderten und spannend geschriebenen Band fundiert zusammen.
Am 4. Oktober 1957 begann mit dem Start des russischen Satelliten Sputnik offiziell die Raumfahrt. Doch die Fundamente reichen etliche Jahrhunderte zurück und nahmen ihren Anfang in den ersten primitiven Feststoffraketen: Im Jahr 1232 startete erstmals im Kaiserreich China nachgewiesenermaßen eine Schwarzpulverrakete. Seither überschlugen sich die Ereignisse und heute haben menschengemachte Objekte bereits unser Sonnensystem verlassen. Die 100 bahnbrechenden Ereignisse stellt Eugen Reichl in diesem reich bebilderten und spannend geschriebenen Band fundiert zusammen. Ein Standardwerk für jeden Raumfahrt-Fan.

Eugen Reichl war langjähriger Mitarbeiter eines bedeutenden internationalen Herstellers für Trägerraketen und Raumfahrtantriebe. Aus seiner Feder stammen zahlreiche vielbeachtete Publikationen zur Raumfahrt und Raumfahrtgeschichte.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 242 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Schlagworte Apollo • Bemannte Raumfahrt • Dragon • ISS • kennedy • Mondlandung • Motorbuch • Nasa • private Raumfahrt • Raketentypen • Raumfahrt • Raumfahrtgeschichte • Raumstation • Space X • Trägerraketen • Wernher von Braun
ISBN-10 3-613-04396-3 / 3613043963
ISBN-13 978-3-613-04396-1 / 9783613043961
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich