Wie Hunde negative Erfahrungen neu bewerten - Madeline Kirschner-Kopmann, Christopher Kopmann

Wie Hunde negative Erfahrungen neu bewerten

Das Phänomen der kognitiven Umstrukturierung
Buch | Softcover
270 Seiten
2021
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7534-0308-3 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Viele unserer Hunde waren in ihrem Leben negativen Erfahrungen ausgesetzt. Das ist prägend und maßgeblich für die weitere Entwicklung unserer Hunde.Die bilaterale Stimulation kann dem Hunden helfen, negative Erfahrungen neu zu bewerten und problematische Verhaltensweisen zu reduzieren.Die in dem Buch vorgestellten Methoden können Sie und ihren Hund dabei unterstützen, aktiv und positiv am Verhalten des Hundes zu arbeiten und die Auswirkungen von Ängsten, Traumata und Aggressionen zu minimieren.Das Grundprinzip dieser Verhaltenstherapie beruht auf der Methode der Kognitiven Umstruktierung, die von jedem Hundebesitzer eigenständig durchgeführt werden kann.

Mein Name ist Madeline Kirschner-Kopmann. Im Jahr 2013 habe ich erfolgreich mein Abitur abgeschlossen und anschließend eine Ausbildung zur Rettungsassistentin gemacht. Durch meine Arbeit im Rettungsdienst, kam ich immer wieder in Kontakt mit dem Katastrophenschutz und der Tierrettung. Dies weckte mein Interesse an der Ausbildung von Hunden. Deshalb habe ich mich kurz danach dazu entschlossen eine Ausbildung zur Hundetrainerin und Hundeverhaltenstherapeutin zu beginnen, die ich nach weiteren drei Jahren erfolgreiche abgeschlossen habe. Seid dem arbeite ich Selbständig als Hundetrainerin und Verhaltenstherapeutin mit dem Schwerpunkt auf Angst, Aggression und Unsicherheit.

Mein Name ist Christopher Kopmann. Nach meinem Abitur im Jahr 2013 absolvierte ich meine Berufsausbildung zum Rettungsassistenten. Parallel begann ich mein Studium im Fach Psychologie, da mich Menschen mit psychischen Störungen schon immer sehr interessiert haben. Darüber hinaus habe ich meine fachliche Weiterbildung zum Notfallsanitäter und Praxisanleiter 2020 erfolgreich absolviert. Durch unsere beiden Hunde und die Arbeit meiner Frau bekam ich die Gelegenheit, mein psychologisches Fachwissen in das Hundtraining und dieTherapie mit einfließen zu lassen. Dank meines Studiums kann ich mir das Erleben und Verhalten meiner Hunde nun besser erklären und somit adäquat auf ihre Bedürfnisse eingehen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 449 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Schlagworte Hunde • Hundeerziehung • Hundetraining • Psychologie • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-7534-0308-3 / 3753403083
ISBN-13 978-3-7534-0308-3 / 9783753403083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00