Deutschland als Kaiserreich (eBook)

Der Staat Bismarcks – Ein Überblick

(Autor)

eBook Download: EPUB
2021
432 Seiten
marixverlag
978-3-8438-0637-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Deutschland als Kaiserreich - Hermann Hiery
Systemvoraussetzungen
17,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Im Sommer 1870, vor gut 150 Jahren, erklärte das französische Kaiserreich dem von Preußen geführten Norddeutschen Bund den Krieg. Aus diesem Krieg, in dem die bislang unabhängigen süddeutschen Staaten die Norddeutschen um Preußen unterstützten, entstand der Nationalstaat der Deutschen. Das Buch präsentiert einen gut lesbaren Überblick zur Geschichte des Deutschen Kaiserreiches, der vollkommen neu aus den historischen Quellen erarbeitet wurde. Er kommt dabei zu vielen überraschenden Ergebnissen, die die traditionelle Sicht vieler Historiker infrage stellen. Immer wieder wird auf die langfristigen Folgen damaliger Politik verwiesen, die vielfach bis in unsere Gegenwart reichen. Neu bewertet werden u. a. der Kulturkampf und das sogenannte Sozialistengesetz gegen die "gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie". Bei wichtigen Weichenstellungen geht der Autor der Frage nach, welche anderen Alternativen in der Zeit möglich gewesen wären. Das gilt auch für den Ausbruch und den Verlauf des Ersten Weltkrieges und den Zusammenbruch des Kaiserreiches, mit denen das Buch schließt.

Hermann Joseph Hiery, geboren 1957 in Saarlouis, ist seit 1996 Ordinarius für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth. Er war Gastprofessor u. a. an den Universitäten in Auckland, Bordeaux, Peking und Prag. Sein Spezialgebiet ist die Geschichte des Deutschen Kaiserreiches und seiner Kolonien. Als langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Überseegeschichte war er u. a. Herausgeber des Lexikons zur Überseegeschichte.

1. Grundlagen. Der erste und zweite deutsche Staatengründungskrieg: Dänemark; 2. Der erste deutsche Nationalstaat: Der Norddeutsche Bund; 3. Frankreichs Einfluß auf die Nationalstaatsgründung der Deutschen; 4. Debüt in der Fremde: Kaiserakklamation und Kaiserproklamation; 5. Der Friede mit Frankreich. Die außenpolitischen Grundlagen des Deutschen Kaiserreiches; 6. Struktur und Verfassung des Deutschen Kaiserreiches; 7. Wahlen und Parteien; 8. Die Presse im Kaiserreich; 9. Der Kulturkampf; 10. Das Sozialistengesetz; 11. Die Bismarcksche Sozialgesetzgebung; 12. Gelebter Föderalismu;s 13. Zeitenwende. Das Ende einer Epoche

Erscheint lt. Verlag 18.6.2021
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Schlagworte Deutsches Kaiserreich • Elsass-Lothringen • erster deutscher Nationalstaat • Friedrich III. • Gründerkrach • hochindustrialisierung • Imperialismus • Kaiserproklamation • Kleindeutsche Lösung • Kolonialismus • Kulturkampf • Norddeutscher Bund • Otto von Bismarck • Platz an der Sonne • Preußen • Reichsgründung • Reichsverfassung • Sozialistengesetz • Wilhelm I. • Wilhelm II. • Wilhelminische Epoche • Wilhelminisches Zeitalter • Wilhelminismus
ISBN-10 3-8438-0637-3 / 3843806373
ISBN-13 978-3-8438-0637-4 / 9783843806374
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 10,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich