Ratgeber Beckenbodenschwäche -  Priv.-Doz. Dr. Stefan Riss,  Univ.-Doz. Dr. Barbara Bodner-Adler

Ratgeber Beckenbodenschwäche (eBook)

Welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Was man selbst für einen starken Beckenboden tun kann. Gegen Harn- uns Stuhlinkontinenz lässt sich etwas tun!
eBook Download: PDF
2021 | 1. Auflage
176 Seiten
Humboldt (Verlag)
978-3-8426-3022-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Harn- und Stuhlinkontinenz sowie weitere Beckenbodenerkrankungen gehören zu den großen Tabuthemen unserer Gesellschaft - und das, obwohl sehr viele Frauen ab Mitte 30 aufgrund einer Beckenbodenschwäche davon betroffen sind. In ihrem Ratgeber hebt das Expertenteam aus Wien die Sprachlosigkeit endlich auf und zeigt Therapiemöglichkeiten - denn gegen Harn- und Stuhlinkontinenz lässt sich etwas tun! Die Autor*innen erklären verständlich und empathisch,wie Beckenbodenschwäche entsteht, welche Beschwerdenmit ihr einhergehen, welche medizinischen Behandlungsmöglichkeiten es gibt und was man selbst für einen starken Beckenboden tun kann.

Stefan Riss ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie und Spezialist für Darm und Beckenbodenchirurgie. Er ist assoziierter Professor und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Derzeit ist er Oberarzt in der Abteilung für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Universität Wien und leitet die dortige Beckenbodenambulanz. Barbara Bodner-Adler ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Spezialistin für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie. Sie ist Oberärztin in der Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an der Universitätsfrauenklinik Wien und leitet die urgynäkologische Ambulanz.

Stefan Riss ist Facharzt für Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie und Spezialist für Darm und Beckenbodenchirurgie. Er ist assoziierter Professor und Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Derzeit ist er Oberarzt in der Abteilung für Allgemeinchirurgie der Medizinischen Universität Wien und leitet die dortige Beckenbodenambulanz. Barbara Bodner-Adler ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Spezialistin für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie. Sie ist Oberärztin in der Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie an der Universitätsfrauenklinik Wien und leitet die urgynäkologische Ambulanz.

Front Cover 1
Front Flap 2
Table of Contents 4
Body 3
Copyright 178
Back Flap 179
Back Cover 180

Erscheint lt. Verlag 3.9.2021
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Allgemeinmedizin
Schlagworte Beckenboden • Beckenboden-Funktion • Beckenbodentraining • beweglicher Rücken • Blasenschwäche • Funktionsstörung • Gesundheitsratgeber • Harninkontinenz • Inkontinenz • Liebesleben • Muskulatur • Schwäche • Selbsthilfe • starke Mitte • trainieren
ISBN-10 3-8426-3022-0 / 3842630220
ISBN-13 978-3-8426-3022-2 / 9783842630222
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Diagnostik - Epidemiologie - Therapie

von Sebastian Schulz-Stübner; Markus Dettenkofer …

eBook Download (2023)
Springer-Verlag
46,99
Erste Anzeichen erkennen. Die Fülle der Therapien nutzen. Dauerhaft …

von Ulrich Hegerl; Svenja Niescken

eBook Download (2022)
Trias (Verlag)
19,99