Reden für den Frieden

Von Albert Schweitzer bis Margaret Atwood. Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Mit einem Text von Serhij Zhadan.

(Autor)

Buch | Hardcover
280 Seiten
2022
S. Hirzel Verlag GmbH
978-3-7776-2919-3 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
Albert Schweitzer, Ernst Bloch, Alexander Mitscherlich, Octavio Paz, Margaret Atwood, Jürgen Habermas, Susan Sontag, Swetlana Alexijewitsch, Carolin Emcke oder Tsitsi Dangarembga: Wer den international renommierten Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält, prägte und prägt die intellektuelle und politische Debatte. Die von Herausgeber Gert Ueding für dieses Buch ausgewählten Reden wirken aktueller und wichtiger denn je, sind intellektuell-flammende Bekenntnisse für den Frieden. Hier können wir nachlesen, was die Preisträger und Preisträgerinnen zu den Kriegsfronten sagen, die uns wieder so nahe gerückt sind, oder zur aktuellen Bedrohung der Europäischen Union. Die Reden sind Zeugnisse für eine europäische und internationale Öffnung, sie sind unser kulturelles Gedächtnis.

Gert Ueding, 1942 in Bunzlau geboren, lebt in Leimen bei Heidelberg, studierte an den Universitäten Köln und Tübingen Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Rhetorik, promovierte bei Walter Jens mit einer Arbeit über Schillers Redekunst. Bis 2009 war er Ordinarius für Allgemeine Rhetorik an der Universität Tübingen, bis 2012 Gastprofessor an der Universität St. Gallen. Ueding ist Essayist und Literaturkritiker verschiedener großer Zeitungen, u.a. der FAZ und der Welt. Außerdem ist er Mitglied zahlreicher literarischer Jurys, u.a. der Jurys zum Ingeborg-Bachmann-Preis, zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels sowie zur Bücherbestenliste des SWR.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 24 schw.-w. Abb.
Sprache deutsch
Maße 153 x 230 mm
Gewicht 566 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Briefe / Präsentation / Rhetorik
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte 1. Weltkrieg • 2. Weltkrieg • Afghanistan • aktuelle Bedrohungen • Albert Schweitzer • Alexander Mitscherlich • Angriffskrieg • Angst • Atomkrieg • aus aktuellem Anlass • bedeutende Persönlichkeiten • Bewaffneter Konflikt • Carolin Emcke • Diktatur • Diskriminierung • drohender Krieg • Einmarsch der Russen • Emotionen • Ernst Bloch • Erster Weltkrieg • Europäische Union • Frankfurter Buchmesse • Freie Rede • Freiheit • Freiheitskämpfer • Frieden • Frieden auf der Welt • Frieden finden • Frieden für die Welt • Friedensbewegung • Friedenspreis • Friedenspreis des Deutschen Buchhandels • Für den Frieden • Gedanken gegen den Krieg • Gedanken zum Krieg • Gefangenschaft • Gefühle • gewaltfrei • Gewaltlosigkeit • Gräueltaten • Grauen • Hermann Hesse • Hoffnung • Journalismus • Jürgen Habermas • Kalter Krieg • Krieg • Kriegsfronten • Kriegsverbrechen • Kulturelles Gedächtnis • Kulturpreis • Leid • Literatur • Margaret Atwood • Menschenrechte • Menschlichkeit • Nahost-Konflikt • Nationalsozialismus • Octavio Paz • Okkupation der Krim • Ost-West-Konflikt • Paulskirche • Politik Und Geschichte • Politische Debatte • Politische Gefangene • Preisträger • Preisträger Friedenspreis des Deutschen Buchhandels • PreisträgerInnen • Rassismus • Reden • Reden für den Fieden • Reden für den Frieden • Redner • Rednerinnen • russische Invasion • russischer Überfall auf die Ukraine • Russisch-Ukrainischer Krieg • Russland-Ukraine-Krieg • Sachbuch • Sowjetunion • Stellungskrieg im Donbass • Susan Sontag • Swetlana Alexijewitsch • Terror • Theodor Heuss • tsitsi dangarembga • Ukraine • Ukraine Krieg • Ukraine-Krieg • Ukraine Krieg 2022 • Ukraine-Russland-Krieg • Unfreiheit • Unfrieden • Ungerechtigkeit • Verletzung der Menschenrechte • Vietnam • Vietnamkrieg • Völkerrecht • Völkerverständigung • Weisheiten • Weltveränderer • Weltverbesserer • Worte • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-7776-2919-7 / 3777629197
ISBN-13 978-3-7776-2919-3 / 9783777629193
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der unverzichtbare LEGO® SERIOUS PLAY® Praxis-Guide für Workshops, …

von David Hillmer

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
39,99
Ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch

von Christian-Rainer Weisbach; Petra Sonne-Neubacher

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
16,90
die wichtigste Kompetenz unserer Zeit erfolgreich nutzen

von Peter Brandl

Buch | Softcover (2023)
GABAL (Verlag)
32,90