Der ganz normale Wahnsinn

Wie wir schwierige Menschen verstehen und besser mit ihnen umgehen können
Buch | Softcover
494 Seiten
2022 | 1. Auflage, Erweiterte Ausgabe
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-4001-3 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Sind Sie glücklich mit Ihren Mitmenschen?
lt;p>Sind Sie glücklich mit Ihren Mitmenschen? 

"Wenn man dieses Buch gelesen hat - ich schwöre es Ihnen - ist man glücklich", schwärmte Elke Heidenreich über François Lelords "Hectors Reise". - Wenn man "Der ganz normale Wahnsinn" gelesen hat, ist man auch glücklich mit seinen Mitmenschen, so nervtötend sie auch sein mögen. Wie man sich am besten mit schwierigen Menschen arrangiert und trotzdem die Fassung bewahrt, erklärt dieses überaus eloquente und amüsante Buch. 

"Ein unterhaltsames Plädoyer, im Umgang mit schwierigen Menschen nicht gleich das Handtuch zu werfen." Der Tagesspiegel

Der Psychologe François Lelord, geboren 1953, schloss 1996 seine Praxis, um sich und seinen Lesern die wirklich großen Fragen des Lebens zu beantworten. „Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück“ wurde ein internationaler Erfolg und stand wochenlang ganz oben auf den deutschen Bestsellerlisten. Christoph André, geboren 1956, studierte Medizin und Psychologie und arbeitete nach seiner Promotion als Psychologe. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu psychologischen Themen.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Ralf Pannowitsch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Les nouvelles personnalités difficiles. Comment les comprendre, les accepter, les gérer
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 384 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Schlagworte Außenseiter • Beziehungen • Interaktion • Lebensführung • Lebenshilfe • Menschen • Mitmenschen • Persönlichkeit • Ratgeber • Sachbuch • Sozialverhalten • Umgang • Zwischenmenschliches
ISBN-10 3-7466-4001-6 / 3746640016
ISBN-13 978-3-7466-4001-3 / 9783746640013
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00