Helden

Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt

(Autor)

Buch | Softcover
461 Seiten
2022
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-3975-8 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
»Genauso entzückend und schwer aus der Hand zu legen wie 'Mythos'.« The Herald
Jason und Medea schläfern den niemals schlafenden Drachen ein und stehlen das Goldene Vlies, Theseus überwindet mit Ariadnes List den unüberwindbaren Minotaurus und findet aus dem Labyrinth – und gegen den smarten Ödipus hat die eingebildete Sphinx keine Chance: Nie wurden spektakulärere Abenteuer von clevereren Helden erlebt als in der klassischen Antike. Nun haucht der legendäre britische Komiker Stephen Fry den Sagen mit Dialogen, die an Monty-Python Sketche erinnern, neues Leben ein.

Stephen Fry ist Schriftsteller, Schauspieler, Moderator, Kolumnist und Regisseur. Sein exzentrischer Charakter erklärt sich durch seine krumme Nase und den halben Zentimeter, den er kleiner ist als Monty-Python-Legende John Cleese. Bei Aufbau und im Aufbau Taschenbuch sind seine Romane "Geschichte machen", "Der Lügner", "Das Nilpferd" und "Der Sterne Tennisbälle", dazu "Paperweight. Literarische Snacks", „Feigen, die fusseln. Entfessle den Dichter in dir“, die Autobiographie „Ich bin so Fry. Meine goldenen Jahre“, „Mythos. Was uns die Götter heute sagen“ und „Helden. Die klassischen Sagen der Antike neu erzählt“ lieferbar. Sein Buch "Mythos" wurde zum SPIEGEL-Bestseller. "Helden" wurde 2021 von DAMALS. Das Magazin für Geschichte als "Historisches Buch des Jahres" ausgezeichnet.

Matthias Frings, 1953 in Aachen geboren, war Journalist und Fernsehmoderator und lebt als Schriftsteller in Berlin. Er studierte Anglistik, Germanistik und Linguistik. In den 80er Jahren veröffentlichte er mehrere erfolgreiche Sachbücher, darunter „Liebesdinge. Bemerkungen zur Sexualität des Mannes.“ Ab 1986 arbeitete er als Radiomoderator beim SFB. Von 1993 an war er Redaktionsleiter und Fernsehproduzent. Bekannt wurde er als Moderator der Sendung „Liebe Sünde“.

»So schlitzohrig wurden die Triumphe und Niederlagen der alten Heroen nur selten erzählt.« DPA

»Suchtstoff.« NDR

»Genauso entzückend und schwer aus der Hand zu legen wie ›Mythos‹.« The Herald

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Mythos-Trilogie ; 2
Übersetzer Matthias Frings
Zusatzinfo 1 Bogen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Heroes. Mortals and Monsters. Quests and Adventures
Maße 133 x 205 mm
Gewicht 479 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Historische Romane
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Antike • Argonauten • Bestseller aus Großbritannien • Gustav Schwab • Herakles • Jason • Medea • Monty Python • Mythos • Ödipus • Perseus • sagen des klassischen altertums • Theseus
ISBN-10 3-7466-3975-1 / 3746639751
ISBN-13 978-3-7466-3975-8 / 9783746639758
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Glanz und Elend der Römischen Kaiser von Augustus bis Nero

von Tom Holland

Buch | Softcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
16,00