Das Märchen-Häkelbuch - Inga Borges

Das Märchen-Häkelbuch (eBook)

30 Amigurumis häkeln: Der gestiefelte Kater Der Wolf und die 7 Geißlein Sterntaler Dornröschen Die drei kleinen Schweinchen Die kleine Meerjungfrau Hänsel und Gretel Rotkäppchen und der böse Wolf und viele mehr

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
144 Seiten
Edition Michael Fischer (Verlag)
978-3-7459-1402-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Es war einmal ... Jeder kennt den Anfang eines jeden Märchens und hat sofort sein Lieblingsmärchen im Kopf! Nun gibt es die passenden Häkelfiguren dazu und kann die Lesestunde direkt anschaulich untermalen.

Die bekanntesten Märchenfiguren nachhäkeln - zum Verschenken oder Selbstbehalten. Zu jeder Figur erfahren Sie kurz und kompakt, um wen es sich handelt. Mit einer ausführlichen Anleitung ist es möglich, ganz seine Lieblingsmärchenfigur zu häkeln.

  • alleHäkel-Grundlagen und -Techniken
  • 30 bekannte Märchenfiguren
  • in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

Ein wahres Häkelvergnügen mit Max & Moritz, die Witwe Bolte die Hähnchen klauen, dem Frohkönig, der die Prinzessin überzeugte, ihn zu küssen, Hänsel & Gretel, die sich gegen eine böse Hexe behaupten müssen und so viele mehr.



<p>Inga Line Borges ist Designerin und Gründerin des Label Frau Line - zunächst eher als Hobby und kleines Zubrot für die leere Kasse der damaligen Studentin. Doch das kleine Label wuchs und so wurde aus dem kleinen Häkelhobby nebenbei, Inga Lines Haupt- und Traumberuf.</p><p></p><p>Das Häkeln hat Inga Line gelernt, bevor sie in die Schule kam - und hat seitdem die Nadel nicht mehr losgelassen. Angefangen hat alles mit vielen Häkelapplikationen, die sie in einem kleinen Onlineshop und auf Kunsthandwerkermärkten verkauft hat. Kurz danach startet sie ihren ersten Häkelblog und begann Anleitungen zu entwerfen. Inzwischen betreibt sie einen eigenen Onlineshop für Häkelanleitungen und bloggt regelmäßig über alles rund um die Themen Handarbeit und Nachhaltigkeit.</p><p></p><p>Inga Line lebt mit ihrem Mann und dem kleinen strubbeligen Kater Moe in Münster. Die meiste Zeit verbringt sie dort in ihrem kleinen Atelier mit Blick ins Grüne. Dort entwirft sie ihre Designs und Anleitungen und schreibt regelmäßig für ihren Blog. Besonders Häkelapplikation und Häkelpuppen gehören zu ihren Lieblingsmodellen. Und dabei gilt immer: je farbenfroher desto besser!</p><p></p><p>Aufwww.frau-line.defindet man alle Häkelanleitungen von Inga Line und jede Menge Idee und Inspirationen über DIY, Häkeln und Nähen sowie viele spannende Informationen über nachhaltige Handarbeit und ein umweltbewusstes Leben. Unter ihrem Profil bei Instagram (@byfrauline) gibt es außerdem einen bunten Einblick in Inga Lines Leben mit viel Wolle, Natur und dem Strubbelkater.</p>

Das tapfere Schneiderlein

Über das Märchen

Es war einmal ein Schneiderlein, das aß eines morgens ein Brot mit leckerem Mus. Das Mus lockte schon bald sieben Fliegen an, doch das geschickte Schneiderlein schlug alle auf einmal tot. Stolz bestickte es seinen Gürtel mit den Worten „Sieben auf einen Streich“. Damit zog es in die Welt und beeindruckte Könige und Riesen, die glaubten, das Schneiderlein sei ein großer Kämpfer. Sie machten es zum König und so lebte es glücklich bis ans Ende seiner Tage.

Material

Scheepjes Catona (100 % Baumwolle, LL125 m/50 g) in

u Petal Peach (Fb 263), ca. 20 g

u Hazelnut (Fb 503), ca. 20 g

u Green Yellow (Fb 245), ca. 20 g

u Jet Black (Fb 110), ca. 20 g

u Charcoal (Fb 393), ca. 20 g

u Mercury (Fb 074), ca. 20 g

u Petrol Blue (Fb 400), ca. 20 g

u Sweet Mandarine (Fb 523), Rest

u Snow White (Fb 106), Rest

2 Sicherheitsaugen, Ø 5 mm

28 cm Wickeldraht, Ø 0,65 mm

Häkelnadel 3,0 mm

Häkelnadel 2,5 mm

Schere

Wollnadel

Stecknadeln

Schmuckzange

Füllwatte

Kopf

Wie in der Anleitung Sterntaler in Petal Peach häkeln. Augenweiß, Nase und Augenbrauen gemäß der Grundanleitung mit Snow White, Petal Peach und Hazelnut aufsticken.

Bäckchen (2 x)

Wie in der Anleitung Sterntaler in Sweet Mandarine häkeln und annähen.

Ohren (2 x)

Wie in der Anleitung Sterntaler in Petal Peach häkeln und annähen.

Bärtchen

Häkle inRmit Nd2,5 mm. 3Lmin Hazelnut anschl, in die 3.Lmvon der Ndaus häkeln.

1. R: 1 Stb, 2 lm, 1 Km in die 1.Lmvom Anfang.

Faden lang abschneiden und damit das Bärtchen 2Runter der Nase festnähen.

Frisur

Häkle mit Hazelnut. Häkle wie in der Grundanleitung angegeben. Häkle folg Haarsträhnen:

11 x 12 hStb, 5 x 6 hStb. Beende die Frisur wie in der Grundanleitung angegeben. Frisur auf dem Kopf platzieren, sodass die kurzen Strähnen (6 hStb) über dem Gesicht liegen. Je eine Haarsträhne mit 11 hStb liegt vor den Ohren. Festnähen.

Körper

Bein (2 x)

Häkle in Spiral-Rd. 5Lmin Jet Black anschl, in die 2. lm von der Ndaus häkeln.

1. Rd: 3 fM, 3 fM in 1 M, weiter an der Unterseite der lm-Kette, 2 fM, 1 M zun. [10]

2. Rd: *4 fM, 3 fM in 1 M*, von * bis * noch 1 x wdh. [14]

3. Rd: 5 fM, 1 M zun, 6 fM, 1 M zun, 1 fM. [16]

4.–5. Rd: 16 fM.

6. Rd: 4 fM, 3 x 1 M abn, 6 fM. [13]

Beginne das Bein auszustopfen.

7.–12. Rd: 13 fM.

13. Rd: Fb-Wechsel zu Charcoal, 13 fM ihM.

14.–26. Rd: 13 fM.

Faden abschneiden und vernähen.

Stiefelschaft (2 x)

Häkle in Spiral-Rd. Beginne mit 1 stehenden fM in Charcoal. In 1 vorderes M-Glied der 13. rdvon oben einstechen und wie folgt häkeln:

1. Rd: *1 hStb, 1 hStb zun*, von * bis * noch 5 x wdh, 1 hStb. [19]

2. Rd: 19 fM.

Faden abschneiden und vernähen. Nach oben stülpen.

Häkle ein 2. Bein. Den Faden nicht abschneiden, sondern mit der Verbindung der Beine weitermachen.

Verbindung der Beine

Häkle weitere 7 fM um das 2. Bein. 2 lm, in 1 M der letzten rddes 1. Beins einstechen und rundherum 13 fM häkeln. Die Füße zeigen dabei nach vorn und von dir weg. 2 fM in die lm, 13 fM um das 2. Bein, 2 fM in die lm. [30] Nicht abmaschen. MM setzen. Weiter mit dem Rumpf.

Rumpf

1.–7. Rd: 30 fM.

8. Rd: Fb-Wechsel zu Mercury, 30 fM.

9. Rd: *4 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 1 x wdh, 7 fM, 1 M abn, 4 fM, 1 M abn, 3 fM. [26]

10.–12. Rd: 26 fM.

13. Rd: 2 fM, 1 M abn, 4 fM, 1 M abn, 6 fM, 1 M abn, 4 fM, 1 M abn, 2 fM. [22]

14.–17. Rd: 22 fM.

18. Rd: 2 fM, 1 M abn, 3 fM, 1 M abn, 5 fM, 1 M abn, 3 fM, 1 M abn, 1 fM. [18]

19.–20. Rd: 18 fM.

21. Rd: *1 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh. [12]

22. Rd: Fb-Wechsel zu Petal Peach, 12 fM.

23. Rd: 12 fM.

Faden lang abschneiden und damit den Kopf annähen.

Arm (2 x)

Wie in der Anleitung Sterntaler häkeln. Dafür die 1.–7. rdin Petal Peach und ab der 8. rdin Mercury häkeln.

Gürtel

Häkle in Spiral-Rd. 33Lmin Yellow Green anschl, in die 2.Lmvon der Ndaus häkeln.

1. Rd: 32 fM, 2 lm, weiter an der Unterseite der lm-Kette, 32 fM, 2 lm, in die 1. M der rdeinstechen, 32 fM, 2 lm, 1 Km in die 1. M der Behäkelung der Unterseite.

Faden abschneiden und vernähen. Für das BindebaNdjeweils rechts und links des Gürtels mit Nd2,5 mm und Yellow Green anschlingen und 30Lmhäkeln. Mit Petrol Blue 7 Spannstiche aufsticken.

Den Gürtel auf den Rumpf legen und am Rücken zusbinden.

Mütze

Häkle in Spiral-Rd. Beginne mit Yellow Green. 45Lmmit 1 Km zum Ring schließen.

1.–3. Rd: 45 fM.

4. Rd: *13 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 2 x wdh. [42]

5.–6. Rd: 42 fM.

7. Rd: *5 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh. [36]

8. Rd: 36 fM.

9. Rd: *4 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh. [30]

10. Rd: 30 fM.

11. Rd: *3 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh. [24]

12. Rd: 24 fM.

13. Rd: *2 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh. [18]

14. Rd: 18 fM.

15. Rd: *1 fM, 1 M abn*, von * bis * noch 5 x wdh. [12]

16. Rd: 12 fM.

17. Rd: 6 x 1 M abn. [6]

Faden abschneiden und vernähen. Mütze auf den Kopf setzen und annähen.

Brille

Biege 28 cm Draht zu einem Brillengestell. Um die Brillengläser zu biegen, eignet sich z. B. ein dicker Filzstift mit Ø 1,5 cm . Häkle mit Nd2,5 mm. Beginne am linken Brillenbügel und schlinge um den Draht mit 1 Km mit Charcoal an. Häkle 20 fM bis zum Steg um den Draht. 3 fM um den Steg und erneut 20 fM bis zum Ende des 2. Brillenbügels häkeln. Faden abschneiden und vernähen. Um die Maschen zu sichern, den Draht am Ende umbiegen und festdrücken. Zwischen dem Brillenbügel und dem rechten Brillenglas mit 1 Km anschlingen und 11 fM um die Unterseite des Glas häkeln. 3 Km in die M des Stegs und erneut 11 fM um die Unterseite des 2. Brillenglases häkeln. Faden abschneiden und vernähen. Die Brille über die Ohren setzen und an den Bügel so festnähen, dass die Brille rauf- und runtergeschoben werden kann.

Mantel

Häkle in R. 18Lmin Petrol Blue anschl, in die 2.Lmvon der Ndaus häkeln.

1. R: 17 fM.

2. R: 2 fM, 6 lm, 4 M überspringen (= Ärmelloch), 5 fM, 6 lm, 4 M überspringen (= Ärmelloch), 2 fM. [21]

3. R: 21 fM.

4. R: 1 M zun, 19 fM, 1 M zun. [23]

5. R: 23 fM.

6. R: 1 M zun, 21 fM, 1 M zun. [25]

7. R: 25 fM.

8. R: 1 M zun, 23 fM, 1 M zun. [27]

9. R: 27 fM.

10. R: 1 M zun, 25 fM, 1 M zun. [29]

11. R: 29 fM.

12. R: 1 M zun, 27 fM, 1 M zun. [31]

13. R: 31 fM.

14. R: 1 M zun, 29 fM, 1 M zun. [33]

15.–19. R: 33 fM.

20. R: 1 M abn, 29 fM, 1 M abn. [31]

21. R: 31 fM.

22. R: 1 M abn, 27 fM, 1 M abn. [29]

23. R: 29 fM.

24. R: 1 M abn, 25 fM, 1 M abn. [27]

25. R: 27 fM.

26. R: 1 M abn, 23 fM, 1 M abn. [25]

27. R: 1 M abn, 21 fM, 1 M abn. [23]

28. R: 1 M abn, 19 fM, 1 M abn. [21]

29. R: 2 x 1 M abn, 13 fM, 2 x 1 M abn. [17]

Faden abschneiden und vernähen.

Kragen

An der unteren Kante des Mantels mit Petrol Blue anschlingen und häkle fM bis zur 8. R. Ab hier bis zur oberen Ecke für den Kragen 3 hStb, 5 Stb häkeln. In der Ecke 5 Stb in 1 M in häkeln. Stb bis zur nächsten Kante häkeln. Wieder in der Ecke 5 Stb in 1 M häkeln. Nun 5 Stb, 3 hStb bis zur 8.Rhäkeln. AnschließeNdfM bis zum Beginn der rdhäkeln. Faden abschneiden und vernähen.

Ärmel (2 x)

Häkle in Spiral-Rd. Beginne mit Yellow Green. In einer Ärmelöffnung in einer beliebigen M anschlingen.

1. Rd: 14 fM um die Ärmelöffnung.

2.–16. Rd: 14 fM.

17. Rd: *1 hStb, 1 hStb zun*, von * bis * noch 6 x wdh. [21]

18. Rd: 21 hStb.

Faden abschneiden und vernähen. Den zweiten Ärmel genauso häkeln. Beginne mit Petrol Blue und wechsle in der 16. rdzu Yellow...

Erscheint lt. Verlag 29.9.2022
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Handarbeit / Textiles
Schlagworte amigurmis • Böser Wolf • Bremer Stadtmusikanten • Dornröschen • Drei kleine Schweinchen • Froschkönig • Häkeln • Hänsel und Gretel • Märchen • Märchenfiguren • Max und Moritz • Pinocchio • Rotkäppchen • Schneewitchen • Sterntaler • Tapfere Schneiderlein
ISBN-10 3-7459-1402-3 / 3745914023
ISBN-13 978-3-7459-1402-3 / 9783745914023
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 38,0 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
100 Projekte für Spielküche und Kaufladen

von Lucia Förthmann; Linda Urbanneck

eBook Download (2023)
Edition Michael Fischer (Verlag)
13,99