50 Jahre Leica M

Buch | Hardcover
296 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Heel (Verlag)
978-3-89880-353-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

50 Jahre Leica M - Günter Osterloh
59,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Kultobjekt Leica M: Es gibt weltweit kein anderes technisch so anspruchsvolles Produkt, dessen Konstruktion, Fertigung und Design 50 Jahre lang kaum verändert wurden. Weil es dennoch gelang, alle Funktionen ständig zu optimieren und durch neue Technologien sowohl innovativ wie auch sinnvoll zu ergänzen, hat die Leica M bis heute ihre von engagierten Fotoamateuren und Profis gleichermaßen hoch geschätzten Eigenschaften beibehalten und auch nach fünf Jahrzehnten nichts von ihrer Attraktivität verloren. Welche Aufgaben dabei zu lösen waren, welche Technologien eingesetzt wurden und wer an den Lösungen entscheidend mitgearbeitet hat, beschreibt der bekannte Fachautor Günter Osterloh in diesem offiziell in Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG erstellten Geburtstagsbuch. Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial und eine Fülle tiefer Einblicke in Konstruktion und Produktion dieser Ikone deutscher Technologie- und Designkultur und machen dieses Buch zu einem Ereignis nicht nur für Leica-Enthusiasten.
Kultobjekt Leica M: Es gibt weltweit kein anderes technisch so anspruchsvolles Produkt, dessen Konstruktion, Fertigung und Design 50 Jahre lang kaum verändert wurden. Weil es dennoch gelang, alle Funktionen ständig zu optimieren und durch neue Technologien sowohl innovativ wie auch sinnvoll zu ergänzen, hat die Leica M bis heute ihre von engagierten Fotoamateuren und Profis gleichermassen hoch geschätzten Eigenschaften beibehalten und auch nach fünf Jahrzehnten nichts von ihrer Attraktivität verloren. Welche Aufgaben dabei zu lösen waren, welche Technologien eingesetzt wurden und wer an den Lösungen entscheidend mitgearbeitet hat, beschreibt der bekannte Fachautor Günter Osterloh in diesem offiziell in Zusammenarbeit mit der Leica Camera AG erstellten Geburtstagsbuch. Bisher unveröffentlichtes Bildmaterial und eine Fülle tiefer Einblicke in Konstruktion und Produktion dieser Ikone deutscher Technologie- und Designkultur und machen dieses Buch zu einem Ereignis nicht nur für Leica-Enthusiasten.

Günter Osterloh fotografiert seit nahezu 50 Jahren mit vehementer Leidenschaft. Auch wenn die Fotografie längst zu seinem Beruf wurde, bezeichnet er sich selbst als Foto-Amateur- als Liebhaber der Fotografie. Mit seinen besten Hobby-Fotos gewann er Preise bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben. Ab 1963 beschäftigt er sich beruflich mit den Anwendungstechniken der Leica-Fotografie. Als langjähriger Mitarbeiter der Leica Technik in Wetzlar leitete er Fotokurse für Amateure und Berufsfotografen im In- und Ausland. In über 100 Veröffentlichungen beschrieb er die Möglichkeiten des Leica Systems. Über ein Jahrzehnt war er bei Leitz und Leica als Produkt-Manager tätig und damit auch mitverantwortlich für die Konzeption des Leica M-Systems. Im Jahre 1975 wurde er als ordentliches Mitglied in die Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V. (DGPh) berufen.

Zusatzinfo ca. 300 meist farb. Abb.
Sprache englisch; deutsch
Maße 245 x 290 mm
Gewicht 1905 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Fotografie • Leica
ISBN-10 3-89880-353-8 / 3898803538
ISBN-13 978-3-89880-353-3 / 9783898803533
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich