Alles Idioten?

Autofahren in Deutschland. Ein individueller Weg zum Miteinander

(Autor)

Buch | Softcover
236 Seiten
2022
Buch&Media (Verlag)
978-3-95780-273-6 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Sind wir deutschen Autofahrer wirklich die Idioten, als die wir uns gegenseitig immer beschimpfen und zu denen wir in der öffentlichen Debatte zunehmend gemacht werden? - Autor Johann W. Obert kommt zu einem anderen Ergebnis. Aus der individuellen Sicht des Fahrers begleitet er den Leser auf einem unterhaltsamen, aber auch tiefschürfenden Streifzug durch vier Themenbereiche - humorvoll gewürzt durch eigene Erlebnisse. Dabei analysiert er schonungslos die »idiotischen« Verhaltensmuster, stellt sie in den gesellschaftlichen Kontext und zeigt überraschende Perspektiven auf.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:
- Wie wir uns vereinzelt das Miteinander im Straßenverkehr immer noch unnötig schwer machen.
- Über welch hohe Fahrkultur wir bereits verfügen und warum wir diese auch dem fehlenden Tempolimit auf unseren Autobahnen verdanken.
- Wie durch zu viele Einschränkungen und Überregulierung eine lebendige Kultur ruiniert werden kann.
- Was synergisches Fahren ist und warum wir ein Bedankungslämpchen brauchen können.
- Warum es wesentlich vom Menschenbild abhängt, wie wir unser Miteinander im Straßenverkehr gestalten.



Eine kurzweilige Reise, nicht nur für geübte Autofahrer!

Der Autor ist Bauingenieur und leitet seit Jahrzehnten ein Ingenieurbüro für Wasserbau. Er hat seinen Führerschein seit 48 Jahren.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Autobahn • Autofahren • Autonomes Fahren • Bedankungslämpchen • Deutsche Fahrkultur • Drängler • Fahrassistent • Freiheit • Menschenbild • Mittelspurfahrer • raser • Reisverschlussprinzip • Reisverschlussverfahren • Schnellfahrer • Stau • Straßenverkehr • synergisch • Technokratisch • Tempolimit • Transhumanismus • Unfallursache • Verantwortung • Verflechtungsprinzip • Verkehr • Verkehrsdichte
ISBN-10 3-95780-273-3 / 3957802733
ISBN-13 978-3-95780-273-6 / 9783957802736
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich