KOMPASS Wander-Tourenkarte Eifelsteig 1:50.000

Leporello Karte, reiß- und wetterfest
Buch | Leporello
74 Seiten
2023 | 5. Auflage, Aktualisierte Nachauflage
Kompass-Karten (Verlag)
978-3-99121-837-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KOMPASS Wander-Tourenkarte Eifelsteig 1:50.000
9,95 inkl. MwSt

Die praktischen und kompakten KOMPASS-Tourenkarten sind ideal für die Planung und für unterwegs! Der gesamte Weg ist auf einer im Zick-Zack-Format (Ziehharmonika) gefalzten Karte abgebildet und somit perfekt für die Lenkrad- bzw. Hosentasche geeignet. Man erkennt auf einen Blick den Streckenverlauf. Das verwendete Kartenmaterial ist robust und nahezu reiß- und wetterfest. Zum Weg: 

  • Der 313 km lange Eifelsteig zwischen Aachen und Trier führt als "Premiumwanderweg" quer durch die Eifel. 
  • Das Mittelgebirge zwischen Aachen, Köln, Koblenz und Trier gehört zum Rheinischen Schiefergebirge, die höchste Erhebung ist die Hohe Acht (747 m).
    - Bunte Vielfalt an Naturlandschaften: Vulkankegel und Kraterseen (Maare) in der Vulkaneifel, der Buchen- und Eichenurwald im Nationalpark Eifel, die Kalkmulden der Kalkeifel (zwischen Bad Münstereifel und Prüm), das Wein- und Wacholderschutzgebiet im Ahrgebirge, die Burgenlandschaft und die Ginsterpracht der Osteifel und Hohen Eifel, die Hochmoorlandschaft im Hohen Venn.
  • Der Nationalpark Eifel war der erste in Nordrheinwestfalen und erstreckt sich zwischen den Städten Monschau, Nideggen und Schleiden, 10 Talsperren, wald- und wasserreiche Naturparklandschaft.
  • Malerische Eifelstädte (Monschau, Bad Münstereifel, Blankenheim), Burgen und Schlösser (Schleiden, Eltz, Kühlseggen, Bitburg).
  • Das sportliche Highlight: Bergtour mit steilen Abschnitten von Obermendig über die Ausssichtskanzel am Hochstein, durch das Naturschutzgebiet Sulzbusch, viele Infotafeln und Rastplätze, Aussichtsturm.
  • Das Familien-Highlight: Der "Pingenwanderpfad" mit Start in Kall, zu Erzgruben und Schürfstellen - auf den Spuren der Kelten und Römer, Wanderweg mit 20 Infotafeln, Grillhütte und zahlreichen Rastbänken.
  • Das Genuss-Highlight: Der "Rotweinwanderweg" zwischen Bad Bodendorf und Altenahr (35 km) erschließt das größte Rotweingebiet nördlich der Alpen, wunderschöne Blicke ins Ahrtal mit seinen Weinorten.
  • Das persönliche Highlight: Panorama-Rundwanderweg aus dem Nettetal über die Wacholder-Hochheiden über den Noorkopf und retour zum Wanderparkplatz Heilquelle bei Riedener Mühlen, phantastische Ausblicke.
  • Kultur-Highlights: Wanderung zum Schloss Bürresheim mit Kanonenweg; historische Ortskerne von Blankenheim und Ahrweiler; Naturzentrum Eifel in Nettersheim.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KOMPASS Wander-Tourenkarte ; 2502
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Maße 105 x 175 mm
Gewicht 10 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Reisen Karten / Stadtpläne / Atlanten Deutschland
Schlagworte Aachen • Eifelsteig • Führer • Karte • Kompass • Nordrhein-Westfalen • Outdoor • reißfest • Rheinland-Pfalz • Route • Tour • Trekking • Trier • Wanderbuch • Wanderführer • Wanderkarte • Wandern • Wanderroute • Wandertour • Wanderung • Wanderweg • wetterfest • WTK 2502
ISBN-10 3-99121-837-2 / 3991218372
ISBN-13 978-3-99121-837-1 / 9783991218371
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Kral

Buch | Softcover (2024)
Michael Müller (Verlag)
16,90