Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Klinik und die Prognose eines Myokardinfarkts? (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-81795-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Klinik und die Prognose eines Myokardinfarkts?
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) publizierte am 10.09.2022 einen Artikel zur Unterschätzung von Symptomen bei Frauen, wenn diese einen Herzinfarkt erleiden. Außerdem strahlte der Rundfunksender passend zum Thema in der Sendung ‚plan b‘ einen Beitrag aus, der die männlich geprägte Gesellschaft darstellt. Jedoch sind die aufgeführten Spannungsfelder bereits lang bekannt und erfahren dennoch zu wenig Aufmerksamkeit in der Gesellschaft.

Der Ausgangspunkt von Therapien und Lösungsansätzen bei medizinischen Fragestellungen sowie der eigentliche wissenschaftliche Gegenstand war lange Zeit der junge, männliche Körper und Organismus. Über ihn konnte alles abgeleitet werden, was Aspekte der Entstehung, dem Verlauf oder der Therapie beleuchtete. Allein die Unterschiede der Geschlechtsorgane waren einzige abweichende Punkte, die bei der Unterscheidung von Mann und Frau angesehen wurden. Erst in den 1970er Jahren erhielten Frauen eine spezifische Gesundheitsforschung und eigene Frauengesundheitszentren. Nach über 50 Jahren Entwicklung in der Forschung werden in diesem Essay einige Aspekte aufgeführt, die zur Betrachtung des Themas mit der zentralen Frage „Welchen Einfluss hat das Geschlecht auf die Klinik und die Prognose eines Myokardinfarkts?“ notwendig sind.

Zur Hinführung der beschriebenen Thematik werden folgende Fragen im Verlauf beantwortet: Wie sieht ein physiologisches Herz aus und wie funktioniert es? Wie entsteht und äußert sich ein Myokardinfarkt? Welche Genderaspekte sind dabei zu beachten? Was zeigen Studien hinsichtlich der Prognose eines Herzinfarkts und welche Unterschiede hinsichtlich des Geschlechts sind nachzuweisen?

Infolge der Beantwortung der zentralen Frage wird die These aufgestellt, dass Frauen durch die unterschiedliche Symptomatik bei einem Herzinfarkt eine schlechtere Prognose als Männer haben.
Erscheint lt. Verlag 27.2.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Studium
Schlagworte Einfluss • Geschlecht • Klinik • myokardinfarkts • Prognose • welchen
ISBN-10 3-346-81795-4 / 3346817954
ISBN-13 978-3-346-81795-2 / 9783346817952
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 439 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schmerzfrei und beweglich: gezielt üben bei Kalkschulter, Frozen …

von Kay Bartrow

eBook Download (2023)
Trias (Verlag)
19,99
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen

eBook Download (2023)
Schulz-Kirchner Verlag GmbH
8,50