Manchester

Erwachen einer Musikszene
Buch | Softcover
289 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-042645-0 (ISBN)
33,00 inkl. MwSt
Manchesters Musikgeschichte ist legendär. Die Buzzcocks, Joy Division, New Order, The Smiths, Oasis, das Independent-Label Factory Records und der Club Haçienda haben die Stadt zu einem der wichtigsten Kreativzentren weltweit gemacht. Während Manchester seinen Reichtum zur Zeit der Industrialisierung vor allem der Tuchproduktion verdankte, hängt der Erfolg der lokalen Musikszene paradoxerweise engstens mit der schmerzhaften Deindustrialisierung und der folgenden Wirtschaftskrise zusammen. In den 70er-Jahren etablierte eine desillusionierte, rebellische Jugend in verlassenen und verfallenden Fabrikgebäuden eine ungemein kreative Kulturszene. In den 90er-Jahren boomte die elektronische Musik und übte eine enorme Anziehungskraft auf Jugendliche aus der ganzen Welt aus. Manchester erlebte wegen seiner kulturellen Vitalität einen ungeheuren Aufschwung und ist heute eine attraktive, weltoffene, städtebaulich moderne Metropole. Fédida erzählt die spannende Geschichte einer Stadt, die sich wiederholt neu erfinden musste und die als kreativer Hotspot anderen Städten in ähnlicher Lage als Inspiration dienen kann.

Michel-Angelo Fédida, Fachbuchautor, Journalist und Redakteur, ist ausgewiesener Kenner der Musikszene in Manchester.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Andreas Förster
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 344 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • England • Musikgeschichte
ISBN-10 3-17-042645-1 / 3170426451
ISBN-13 978-3-17-042645-0 / 9783170426450
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00