Rechtsfragen der Herdenhaltung am unteren und mittleren Euphrat in altbabylonischer Zeit

Buch | Softcover
XII, 124 Seiten
2023
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80971-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Rechtsfragen der Herdenhaltung am unteren und mittleren Euphrat in altbabylonischer Zeit - Steffen M. Jauß
82,00 inkl. MwSt
Die Arbeit beleuchtet eine Reihe bekannter Quellen auf rechtliche Konzepte zur Bewältigung aus der besonderen klimatischen und geographischen Situation Vorderasiens resultierender Herausforderungen der Herdenviehhaltung.

Steffen M. Jauß ist nach Studium der Rechtswissenschaft, Vorderasiatischen Archäologie und Altorientalistik in Frankfurt und Heidelberg wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsgeschichte der J. W. Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

Vorwort
Abkürzungen

Einleitung
I. Forschungsstand
II. Fragestellung und Erkenntnisinteresse
III. Quellengrundlage

Das zu bewältigende Konfliktfeld
I. Pastoralismus als Lösung und Problem
II. Phänomen Nomadismus

Versorgung der Städte mit Tierprodukten
I. Einfache Austuaschgeschäfte
II. Kreditgeschäfte und ihre Überwachung
III. Steuern und Abgaben

Vermeidung und Lösung von Bodenkonflikten
I. Grundeigentum, Weiderechte und Flächenzuweisung
II. Vertrag und Delikt

Risikobewältigung
I. Ausfallhaftung
II. Halbamtliche Hirten und tribale Beamten

Zusammenfassung

Literatur- und Quellenverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Quellenregister

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte ; 122
Sprache deutsch
Maße 155 x 233 mm
Gewicht 222 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
ISBN-10 3-406-80971-5 / 3406809715
ISBN-13 978-3-406-80971-2 / 9783406809712
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
34,00