Grundzüge der Reitkunst - O.M. Stensbeck,  Dreyhausen,  Walzer

Grundzüge der Reitkunst

Buch | Softcover
260 Seiten
2021 | 4. Reprint 2021
Olms Presse (Verlag)
978-3-7582-0355-8 (ISBN)
24,80 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Drei längst verschollene und für die heutige Reitliteratur unseres Sprachraumes doch unersetzbare, wertvolle Schriften liegen hier endlich wieder vor: Stensbeck mit seinem frischen, etwas aggressiv-kritischen Stil. Ein Buch mit herrlichen und teilweise selbstkritischen Fotos jener unnachahmbar eindrucksvollen Eleganz des alten Herrn im Sattel, wie sie heute nahezu verloren ist. Oberst von Dreyhausen, von Wien geprägt mit zündend klaren Definitionen und einer Fülle an praktischen Hinweisen, in die Tiefe gehend, Schwierigkeiten nicht ausweichend: ein logisch aufgebautes Werk. Walzers leider einzige Schrift ist ein durchdachtes Konzentrat über Reiten, idealer Leitfaden, Zeitlupe und Zeitraffer zugleich.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Documenta Hippologica
Zusatzinfo mit s/w Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 396 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Tiere / Tierhaltung
Sachbuch/Ratgeber Sport Reiten / Pferde
Schlagworte Dreyhausen • Hippologie • Klassische Reitkunst • KLASSISCHE REITLEHRE • Pferde • Pferdeausbildung • Reiten • Reitkunst • Reitlehre • Reitliteratur • Reitschule • Stensbeck • Walzer
ISBN-10 3-7582-0355-4 / 3758203554
ISBN-13 978-3-7582-0355-8 / 9783758203558
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Zusammenhänge beim Hund verstehen

von Patrick Blättler-Monnier; Katrien Lismont

Buch | Hardcover (2023)
Kynos (Verlag)
26,00
so geht es deinen Tieren gut

von Viola Schillinger

Buch | Softcover (2023)
Kosmos (Verlag)
12,00