Aufruf zum Größenwahn

Warum Frauen den Mut haben sollten, alles zu wollen

(Autor)

Buch | Hardcover
48 Seiten
2024 | 1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Arche Literatur Verlag AG
978-3-7160-0015-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufruf zum Größenwahn - Kirsten Boie
13,00 inkl. MwSt

Das tun, was man wirklich will: Ermutigung von Kirsten Boie

Kirsten Boie macht allen Frauen Mut, die sich am reichhaltigen Büfett des Lebens frei bedienen und nicht das vorgegebene Menü bestellen wollen.


Sie gehört zu den erfolgreichsten Autorinnen der Gegenwart. Doch bis dahin war es steiniger Weg für Kirsten Boie, die vielleicht Chemikerin geworden wäre, hätte man ihr bei der Berufsberatung nicht erklärt, dass nur Männer wissenschaftlich forschen könnten. In Aufruf zum Größenwahn erzählt Kirsten Boie von solchen und anderen Widerständen, mit denen Frauen zu kämpfen haben. Scharfsinnig und humorvoll beobachtet sie, wo sich die Gesellschaft im Laufe ihres Lebens zum Besseren gewandelt hat, was noch alles zu tun ist und vor allem: warum freie Wahlmöglichkeiten für alle und von Anfang an unsere Welt zu einem besseren Ort machen.

Kirsten Boie, geboren 1950 in Hamburg, ist eine der der bedeutendsten und vielseitigsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautorinnen. Ihr Werk umfasst weit über hundert Bücher, die häufig vertont, verfilmt, in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden. Für ihr Gesamtwerk erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Großen Preis der deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. 2011 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen, 2019 die Hamburger Ehrenbürgerwürde. Kirsten Boie engagiert sich intensiv für Kinder und für Leseförderung; 2015 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann die Möwenweg-Stiftung in eSwatini.

»Ein kluger Appell, der hängen bleibt, auch wenn er sich leicht liest.«
freundin

»Ein kleines Extra, das man zum Geburtstagspräsent, das die Nichte zum Achtzehnten bekommt, dazupacken kann.«
freundin

»(Aufruf zum Größenwahn) ist ein Rückblick, eine Bestandsaufnahme und ein Plädoyer für mehr Gerechtigkeit.«
Britta Schmeis, Welt am Sonntag

»Boies Aufruf zum Größenwahn ist Geschichtsstunde, feministische Reflektion und Appell zugleich.«
Maike Schiller, Hamburger Abendblatt

Erscheinungsdatum
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Briefe / Präsentation / Rhetorik
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Chancengleicheit • Emanzipation • Frauen • Frauenpower • Freie Berufswahl • Gleichberechtigung • mutige Frauen • Rebellion • Selbstbestimmung • Selbstbewusstsein
ISBN-10 3-7160-0015-9 / 3716000159
ISBN-13 978-3-7160-0015-1 / 9783716000151
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00