Mutproben

Buch | Hardcover
224 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00528-8 (ISBN)
23,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Sein Coming-out 2014 als homosexueller Profifußballer war ein Meilenstein für den Kampf gegen Schwulenfeindlichkeit im Fußball und in der Gesellschaft. Seine Fußballerkarriere war eine Reise voller Erfolge und Abenteuer.

Den Mut, mit dem sich Thomas Hitzlsperger am 8. Januar 2014 als erster deutscher Fußballprofi öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt hat, hat er in seinem Leben immer wieder gezeigt: Schon als 18-Jähriger wechselte er als Jugendspieler von Bayern München in die englische Premier League zu Aston Villa, nach seinen großen Erfolgen in der Bundesliga als Deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart und in der Nationalmannschaft suchte er die nächste Herausforderung in der italienischen Serie A bei Lazio Rom.

Und nach dem Ende seiner überaus erfolgreichen Profikarriere wagte er den Sprung in den Sportjournalismus beim ZDF, der ARD und bei ZEIT ONLINE sowie ins Fußballmanagement als Vorstandsmitglied beim VfB Stuttgart oder heute als Teilhaber am dänischen Fußballclub Aalborg BK und Inhaber des Restaurants »L'Escargot« in London.

Sein Buch, das er mit dem SZ-Reporter Holger Gertz verfasst hat, ist eine abenteuerliche Lebensgeschichte, die in der bayrischen Provinz begann, in die drei großen europäischen Fußballligen führte und die ihn zu einem engagierten Kämpfer für Vielfalt und Toleranz, gegen Rassismus und Gewalt im Fußball und in der Gesellschaft werden ließ - auch wenn sich bis heute nicht alle Hoffnungen erfüllt haben, die Thomas Hitzlsperger mit seinem historischen Schritt vor zehn Jahren verbunden hat.

Holger Gertz, geboren 1968 in Oldenburg. Studium der Psychologie und an der Journalistenschule in München. Reporter bei der Süddeutschen Zeitung. Preise u.a. Axel-Springer-Preis 1998, Reporter des Jahres (Medien Magazin) 2010.

Thomas Hitzlsperger, geb. 1982 in München ist ehemaliger deutscher Fußballspieler. Gewinn der Deutschen Meisterschaft mit dem VfB Stuttgart in der Bundesliga-Saison 2006/07, dritter Platz mit der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2006 und Vizeeuropameister 2008. Heute arbeitet er als Vereinsfunktionär beim VfB Stuttgart und als Sportjournalist (ZDF, ZEIT). Darüber hinaus engagiert er sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.

»Ich hab selten ein Buch von Anfang bis Ende durchgelesen, es lohnt sich.« Wolfgang Heim Podcast Apokalypse & Filterkaffee 20240331

»In eher nüchternem, fast journalistischem Stil gewährt Hitzlsperger einen Blick hinter die Kulissen des Profi-Kickens, bleibt dabei nicht bei der Bespiegelung der eigenen Person haften, sondern nimmt die verschiedenen Facetten ins Auge, die einen Druck erzeugen, wo es eigentlich doch irgendwann mal um Spaß am Spiel ging.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 131 x 210 mm
Gewicht 333 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sport Ballsport Fußball
Schlagworte Aston Villa • Bayern München • Coming out • Das letzte Tabu • Dokumentation Homosexualität Sport • Fußballbuch • fußballer autobiografie • Fußballstar • Hitzelsberger • Hitzelsperger • Homophobie • Homosexualität • Homosexuelle Fußballer • Lazio Rom • Lebensgeschichte • Mutprobe • Nationalspieler • schwule Fußballer • Sportjournalist • SZ-Reporter • Toleranz • VfB Stuttgart • Vielfalt
ISBN-10 3-462-00528-6 / 3462005286
ISBN-13 978-3-462-00528-8 / 9783462005288
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gesellschaft am Rande des Nervenzusammenbruchs

von Stephan Lessenich

Buch | Hardcover (2022)
Hanser Berlin (Verlag)
23,00
1971-2011 - 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3 - Köln

von Marc Maegele; Gerd Böttcher

Buch | Hardcover (2011)
Lehmanns Media (Verlag)
14,95
Gespräche mit Daniel Cohn-Bendit, Christian Drosten, Umberto Eco, …

von Giovanni di Lorenzo

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
25,00