NSU Ro 80

Die Geschichte des Wankelmotors

(Autor)

Buch | Hardcover
264 Seiten
2024
Motorbuch Verlag
978-3-613-04648-1 (ISBN)
49,90 inkl. MwSt
Der Ro 80, ein Auto, das wie kein zweites die Utopie der Sechziger symbolisiert. Zeitzeuge Dieter Korp schafft mit seiner Dokumentation eine unerreichte, endgültige NSU-Wankel-Chronik.
Der Ro 80, ein Fahrzeug, das wie kein zweites die Utopie der Sechziger-Jahre symbolisiert. Und dessen Vorschusslorbeeren schnell welkten. Der revolutionäre Motor, in dessen Prototyp am 13. April 1954 erstmals ein Kolben rotierte, scheiterte an der Ignoranz der Kunden, am Widerstand der etablierten Automobilindustrie, an den Krisen der Zeit und letztlich an der Tatsache, dass die neuen NSU-Eigner kein Interesse am Konzept hatten. Autor und Zeitzeuge Dieter Korp schuf mit seiner detaillierten Dokumentation über Vorläufer und Prototypen, Design-Studien und Kreiskolben-Technik und mit bis dahin unveröffentlichtem Bildmaterial eine unerreichte, endgültige NSU-Wankel-Chronik.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 230 x 265 mm
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Schlagworte Auto • Automarken • Automobilgeschichte • Automobilmarken • Automobiltechnik • Autotechnik • Fahrzeug • Fahrzeuggeschichte • Fahrzeugtechnik • Felix Wankel • Kreiskolbenmotor • Kultauto • Markengeschichte • Mazda • Motorbuch • Neckarsulm • NSU • Technik • Wankelmotor
ISBN-10 3-613-04648-2 / 3613046482
ISBN-13 978-3-613-04648-1 / 9783613046481
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich