Wandelwörter

Konversationslexikon für Change und Management

Traude Kogoj, Konrad Mitschka (Herausgeber)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2004 | 1., 2004
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7093-0072-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wandelwörter -
22,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Change-Management zum Auskennen und Mitreden

Dieses Buch erhellt die Begriffe, von denen bei Beratergesprächen und Change-Vorträgen alle so tun, als würden sie sie verstehen. Von Urys BATNA, der Maslow'schen Bedürfnispyramide, der Verster'schen Einflussmatrix bis zum Einzelkämpfertum bei Reggie von Zugbach bietet dieses Buch geistreichen Gesprächsstoff für die wesentliche Zeit in Change-Prozessen: die Workshoppausen, den Mittagstisch bei Konferenzen, das kurze Zusammenbleiben nach Meetings oder auch die Party, bei der alle mit Champagner auf den Start eines neuen Megaprojektes anstoßen. Dort - und nicht während der Verhandlungen in Sitzungszimmern - werden schließlich nach Antal Szerb die "wahren Geschäfte gemacht".

Traude Kogoj und Konrad Mitschka geben in diesem Buch einen Überblick zu den gängigen Theorien und Neologismen des Change-Managements. Basis dieses Konversationslexikons sind Hunderte Stunden mit Unternehmensberatern, Tausende Gespräche mit Mitarbeitern und Managern bei Change-Prozessen, Vorträge von Generaldirektoren, die von Firmenfusionen berichten, von gewaltigen Veränderungen im Dienstrecht und der dazugehörigen Implemen-tierung, von neuen Geschäftsfeldern und vom Abschied von alten. "Wandelwörter" ist nicht die hundertste Neuauflage von "Wie motivieren Sie Mitarbeiter", und auch nicht eines dieser Beraterbücher, die Wortwasser kochen und Anglizismen als Gourmetsüppchen kredenzen. "Wandelwörter" gibt mundgerechten Stoff zum Mitreden bei Change-Prozessen, die unsere Arbeitsrealität bestimmen.



Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe:

Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!









Konrad Mitschka, geb. 1969, studierte Geschichte, arbeitet als Redakteur beim ORF und schreibt - gemeinsam mit seiner Frau Traude Kogoj - Sachbücher.

Reihe/Serie Linde international
Sprache deutsch
Gewicht 280 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Allgemeines Management • Arbeitswelt • Begriffsbestimmungen • Change • Change Management • Finanzen & Unternehmensführung • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Betriebswirtschaft, Unternehmen • Management • Management; Humor • Management; Lexika/Nachschlagewerke • Management; Lexikon/Nachschlagewerk • Management & Unternehmensführung • Wandel
ISBN-10 3-7093-0072-X / 370930072X
ISBN-13 978-3-7093-0072-5 / 9783709300725
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Walter Isaacson

Buch | Hardcover (2023)
C.Bertelsmann (Verlag)
38,00
Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt

von Nancy Fraser

Buch | Softcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
20,00