Stiften in Deutschland

Die Ergebnisse der StifterStudie

(Autor)

Buch | Softcover
184 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Bertelsmann Stiftung (Verlag)
978-3-89204-784-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Stiften in Deutschland - Karsten Timmer
24,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das deutsche Stiftungswesen ist im Umbruch: Während die meisten Stiftungen früher erst mit dem Testament gegründet wurden, ist die deutsche Stiftungslandschaft heute von vielen sehr aktiven Stiftern geprägt. Die „modernen“ Stifter gründen ihre Stiftung bereits zu Lebzeiten und prägen sie durch persönliches Engagement. Dabei ist Stiften nicht mehr das Privileg der besonders Vermögenden. In den vergangenen Jahren ist stifterisches Engagement auch für Menschen attraktiv geworden, die ihre Stiftung nicht mit Millionen-Beträgen ausstatten können.
Diese Erkenntnisse sind das Ergebnis der StifterStudie, mit der die Bertelsmann Stiftung – zum ersten Mal für Deutschland – die Motive und Erfahrungen von Stiftern untersucht hat. Eine Umfrage unter allen, die seit 1990 eine Stiftung ins Leben gerufen haben, ist die Grundlage der Studie, die durch umfangreiche Interviews mit Stiftern ergänzt wird. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse und erläutert anschaulich, aus welchen Gründen und mit welchen Erwartungen Menschen eine Stiftung gründen. Daten zur sozialen Herkunft der Stifter, zur Ausrichtung der Stiftungen und zur öffentlichen Wahrnehmung von Stiftern runden die Darstellung ab.

Dr. Karsten Timmer ist Referent bei der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 240 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Dritter Sektor • Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Sonstiges • Philanthropie • Stiftung • Stiftungen • Stiftungswesen
ISBN-10 3-89204-784-7 / 3892047847
ISBN-13 978-3-89204-784-1 / 9783892047841
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95