Archestratos empfiehlt

Rezepte seiner kulinarischen Reise entlang der Mittelmeerküste im 4. Jh. v. Chr.

(Autor)

Buch | Hardcover
64 Seiten
2024
Nünnerich-Asmus (Verlag)
978-3-96176-249-1 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Schon die alten Griechen schätzten ortstypische Spezialitätenaus regionalen und saisonalen Zutaten. Das führt uns daserste und einzige Kochbuch zu diesem Thema eindrucksvoll vor Augen. Auf Grundlage eines Gedichts, in dem der Feinschmecker Archestratos ca. 350 v. Chr. die besten Gerichte beschreibt, die er auf seiner Reise entlang der Mittelmeerküste des heutigen Tunesiens, Italiens, Griechenlands, der Türkei und dem Libanon probiert hatte, rekonstruiert der Autor originalgetreue Rezepte. Großen Wert legte Archestratos, selbst sizilianischer Grieche, auf die Qualität der Zutaten, vor allem darauf, dass die Fische frisch - am besten auf dem Markt vor Ort - gekauft werden. Man liest von Brassen aus Karthago, Garnelen aus Lasus, nahe dem heutigen Milas in der Türkei, Fuchsfisch und Dornhai aus Rhodos, aber auch von Geschmortem Schweinebauch aus Thasos und Gebratenen Vögeln aus Syrakus.Auch an kleinen Tipps am Rande lässt der Kenner griechischer Esskultur es nicht fehlen, wenn er empfiehlt: "Hole dir einen Sklaven aus Phönizien oder Lydien in dein Haus, einen Mann, der weiß, wie man täglich alle Arten von Brotprodukten herstellt, was auch immer du bestellst." (Fragment 5) Entstanden ist ein Kochbuch, das neben allerlei Nützlichem aus der antiken griechischen Küche auch unterhaltsame Erkenntnisse allgemein rund um das Essen und Trinken bei den Griechen enthält.

Fabian Repper, 2004 in München geboren, überzeugte bereits 2014 mit einer Kurzgeschichte die Jury des 12. Münchner Kinder-Krimipreises. Seine Leidenschaft zum Kochen und Backen sowie für die Rezepte verschiedener Kochkulturen und sein jahrelanges Interesse an der römischen und griechischen Antike fließen in dem vorliegenden Buch zusammen. Im Oktober 2022 gewann er mit „Archestratos empfiehlt. Rezepte seiner kulinarischen Reise entlang der Mittelmeerküste im 4. Jh. v. Chr.“ den Hauptpreis des Pegalogos-Wettbewerbs. Nach dem Abitur an einem humanistischen Gymnasium, u. a. im Fach Altgriechisch, studiert er derzeit in München.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Oppenheim am Rhein
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Antike • antike rezepte • Esskultur • Griechenland • Kochbuch • kulinarische Vergangenheit • Regionale Spezialitäten
ISBN-10 3-96176-249-X / 396176249X
ISBN-13 978-3-96176-249-1 / 9783961762491
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Römische Reich in Infografiken

von John Scheid

Buch | Hardcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
26,00
Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms

von Tom Holland

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00