"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank" (eBook)

Ganzheitlich heilen
eBook Download: EPUB
2024 | 1. Auflage
376 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7583-6092-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Hilfe, mein Kind ist schon wieder krank" -  Carlo Luciano Weichert
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch ist auf dem Hintergrund der vielen hilflosen und oft verzweifelten Mütter entstanden, welche mich mit ihren kranken Kindern in meiner Praxis aufsuchten. "Warum ist MEIN Kind schon wieder krank, wo kommen nur diese Krankheiten her und was kann ich tun, damit mein Kind endlich gesund wird?", das waren immer wieder ihre Fragen. Dieser Ratgeber wird gründlich darauf Antwort geben. Er möchte zum Nachdenken anregen, denn er handelt von unseren Kindern. Dieser ist für Eltern geschrieben und für alle Menschen, die Kinder lieben. Aber auch Erwachsene, die mit Kindern arbeiten, z.B. Therapeuten, Erzieher/innen, Lehrer usw. können - so sie dafür offen sind - hier so manches finden, was ihnen u.U. hilfreich sein könnte. Der Autor, Carlo Luciano Weichert, ist Heilpraktiker und Therapeut mit gut 30 Jahren Praxiserfahrung. Er verdeutlicht in seinem Buch komplexe biologische Zusammenhänge im (meist unbekannten) Ökosystem Mensch. Er zeigt anhand ausgewählter Praxisbeispiele, wie Krankheiten bei unseren Kindern entstehen können, und wie diese aus ganzheitlicher Betrachtungsweise behandelt werden sollten. Dieses Buch ist ein Erfahrungsschatz aus 30 Jahren naturheilkundlicher, mikrobiologischer und homöopathischer Praxisarbeit.

Carlo L. Weichert wurde im völlig zerstörten Nachkriegs-Berlin geboren. Sein spirituell-soziales Denken und der Wunsch kranken Menschen zu helfen, wurde geprägt durch große Armut, soziale Ablehnung, auch Alkoholismus in seinem Elternhaus und seiner Umgebung und durch seine eigenen lebenslangen gesundheitlichen Probleme und Krankheiten. Er arbeitete als Heilpraktiker, Gesprächs-, Familien- und Hypnosetherapeut gut 30 Jahre in seiner psychosomatischen Praxis. Er war Dozent an den Volkshochschulen seiner Landkreise, an den Kreisbildungswerken der Kirche, sowie bei Heilpraktikerschulen und psychologischen Schulen, Tagungen, Kongressen und Radiosendungen. In seinen Publikationen und Büchern versucht er seine Praxis- und Lebenserfahrungen als Ratgeber für Interessierte weiterzugeben. Für ihn ist sein Leben sogleich Berufung. Neben dem Schreiben von Büchern und Fachartikeln, ist eine seiner Freizeitaktivitäten das Pilgern auf den verschiedenen Jakobswegen in Spanien, Portugal und Italien. Heute, gut 75 - jährig, lebt Carlo L. Weichert auf La Palma, einer Insel, die er als Gottesgeschenk und Jungbrunnen beschreibt, wo es ihm gesundheitlich gut geht.

Teil 1


Wo das Leben Ihres Kindes beginnt:

Die unsichtbare Welt unserer Bakterien
Die Vaginalflora
Empfängnis
Schwangerschaft
Geburt
Stillen
Einführung
in Kurzform

In diesem 1. Teil geht es darum, Ihnen eine kurze Einführung in das Thema:


Die Krankheiten unserer Kinder zu geben.


Es ist mir wichtig Ihnen zu zeigen, was Sie als Eltern tun können - ja sollten - damit Ihr Kind gesund und glücklich auf diese Welt kommt…


Danach werde ich Sie in ganz kleinen Schritten durch das gesamte Thema führen.

Wo das Leben Ihres Kindes beginnt:


Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt, Stillen

Wenn Mütter mit ihren kranken Kindern in meine Praxis kamen, dann waren immer meine Fragen:

  • Normalgeburt? Hausgeburt? Klinik?
  • Kaiserschnitt? Frühchen?
  • Wie lange dauerte die Geburt? Komplikationen?
  • Gestillt, wie lange

Was viele der Mütter verwunderte, denn sie kamen ja mit ihrem kranken Kind…was soll denn die Krankheit ihrer Kinder mit meinen Fragen zu tun haben? Ganz viel, wenn nicht sogar alles.

Lassen Sie mich bitte erklären…

Das Thema ist umfangreich und sehr wichtig, denn die meisten Erkrankungen des Babys oder des kleinen Kindes haben ihre wahren Ursachen auf diesen Hintergründen:

  • Normalgeburt? Hausgeburt? Klinik?
  • Kaiserschnitt? Frühchen?
  • Wie lange dauerte die Geburt? Komplikationen?
  • Gestillt, wie lange

Und wichtig: Zustand der Vaginalflora der Mutter?

woran Mütter natürlich nicht denken, weil diese meist die Zusammenhänge nicht kennen.

Alles, was Sie jetzt hier in Kurzform in dieser Einführung zu lesen bekommen, das werde ich danach in diesem Buch von Kapitel zu Kapitel noch einmal ausführlich erklären und darstellen.

Bakterien, die heimlichen Besiedler unserer Welt

So wie Fische selbstverständlich im Meer leben, die dort das Wasser nicht bemerken, weil es ihr selbstverständliches Lebenselement ist, so leben auch wir Menschen - beginnend von dem Moment an, wo wir den schützenden Bauch unserer Mutter verlassen - in einem unsichtbaren Meer von

Mikroorganismen: 1. Bakterien – 2. Kleinstpilze – 3. Viren – 4. Parasiten in einer unvorstellbaren Anzahl und Artenvielfalt.

Wie die Löwen in der afrikanischen Savanne, so lauern auch Bakterien, Pilze, Viren und Parasiten auf unseren Organismus. Denn für sie alle ist unser Organismus ein idealer d.h. wunderbarer, warmer und feuchter Komposthaufen, AUF, AN, IN dem es sich für sie gut leben lässt, weil er gigantisch viel zu fressen… und zum “Wohnen“ bietet.

Dafür, dass einige von ihnen uns damit krank machen oder auf den Friedhof bringen können… tja… das ist eben ihre Art… und nun mal ehrlich… auch Leichen sind für sie immer noch ein leckerer Kompost… oft nur zu kalt.

In jedem Fall leben sie MIT, AUF, IN uns und wir mit ihnen in einem hochkomplizierten ökologischen Lebenssystem, wo jeder von jedem lebt und jeder von jedem abhängig ist…

Wir nennen das heute ÖKO - System.

Betrachten wir als Erstes die Welt der Bakterien:

DIE 5 ORTE der bakteriellen Besiedlung unseres menschlichen Organismus

So wie alle Pflanzen und Tiere, so ist zwangsläufig auch unser menschlicher Organismus überall dort, wo er mit der Luft (dem Bakterienmeer) in Kontakt steht, von Bakterien in höchsten Keimzahlen besiedelt:

  • auf unserer Haut
  • im Hals - Rachen
  • Raum in den Bronchien und Lungenflügeln
  • im gesamten Dünn - u. Dickdarm
  • In der Scheide der Frau

500 000 bis 1 Million Bakterien leben auf jedem QUADRAT-ZENTIMETER unserer menschlichen Haut.

Auch auf den Schleimhäuten unseres Hals-Rachen-Raums, sitzen diese dicht an dicht und erfüllen dort die gleichen Aufgaben.

Sie ernähren sich dort von unseren Sekreten, vom Schweiß, abgestorbenen Hautzellen usw.

So halten sie unsere Haut sauber, geben mit ihren Ausscheidungen einen günstigen Haut-pH-Wert und…

sie schützen uns vor dem Eindringen von krankmachenden Artgenossen.

Wichtig: All diese Millionen von Bakterien, welche unseren Körper besiedeln sind „unsere naturgewollten MITBEWOHNER unseres Organismus“. Sie sorgen dafür, dass wir gesund bleiben.

Aber, sie dürfen NICHT in das Innere unseres Körpers gelangen (z.B. durch sich in den Finger schneiden), sonst können sie u.U. zu unangenehmen Krankmachern werden.

Der Beckenboden der Frau

Aufgrund seiner 3-Teilung auf engstem Raum:

  • Blasenausgang
  • Scheideneingang
  • Afterausgang

ist der Beckenboden der Frau für mannigfaltige Störungen oder Krankheiten anfällig.

Hinzu kommt die direkte Nähe von Klitoris (Kitzler), Blasenausgang und Scheideneingang, was häufig durch sexuelle Praktiken zu einem Verschmieren von Bakterien und/oder Pilzen in oder an dem Blasenausgang führt, mit der Folge…

oft anschließender monatelanger Antibiotikabehandlung wegen hartnäckiger Blasenentzündung.

Die Vaginale - Bakterien - Schutzflora

Wichtig:

Unter “Flora“ = Vaginalflora, Darmflora, Mundflora, Lungenflora, versteht man die Summe aller möglichen Bakterien und Pilze, welche diesen Bereich besiedeln.

In der neueren Terminologie wird oft statt Flora “Mikrobiom“ gesagt.

Eine Sonderstellung nimmt bei Frauen und Mädchen die Scheide / der Vaginalkanal ein.

Nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen leben wir Menschen mit mindestens 1000 verschiedenen Bakterien- und Pilzarten in einer perfekten Lebensgemeinschaft zusammen.

Die Forschung geht heute davon aus, dass die Vaginalflora einer geschlechtsreifen Frau von mehr als 500 verschiedenen Bakterien- und Pilzarten besiedelt ist, welche teilweise auch im Dünndarm zu finden sind.

Dieses vaginale Mikrobiom der Frau besteht hauptsächlich aus Lactobazillen und Bifidobakterien und deren sauren Stoffwechselprodukten, welche die Vaginale - Schutz - Flora der Frau darstellen, diese ausbalancieren und im Gleichgewicht halten.

Gleichzeitig sorgen diese gesunden Säuren für einen sauren ph - Wert, um z.B. aggressive Keime vom Penis des Mannes oder aus dessen Sperma, auch aus dem eigenen Darm (Stuhlgang) davon abzuhalten, in den Vaginalkanal einzudringen und hier krankmachend zu wirken.

Louis Pasteur (1822-1895, Biochemiker, Mitbegründer der medizinischen Mikrobiologie) prägte damals den Satz:

"Das Terrain - der Lebensraum - das stabile biologische Gleichgewicht - ist alles“.

Das Lebensprinzip aller 500 verschiedenen Arten von Bakterien und Pilzen im Vaginalkanal der Frau ist die Symbiose, d. h. die Lebensgemeinschaft aller, auf gegenseitigen Schutz und Nutz.

Sie ist ein perfektes ÖKO – System.

Vorsicht Geschlechtsverkehr:

Dieses biologische Gleichgewicht ist jedoch sehr sensibel und leicht störanfällig, insbesondere durch das Eindringen und Einschleppen von aggressiven Keimen und Pilzen… aus den Vaginalkanälen anderer Frauen…

insbesondere durch Geschlechtsverkehr, durch andere sexuelle Praktiken, (z.B. Oralverkehr) usw.

auch durch die eigenen – Dickdarmbakterien beim Stuhlgang.

Die Folgen sind oft unerquicklich:

Oft hartnäckige Blasen- und Vaginalentzündungen mit monatelangen Behandlungen beim Gynäkologen wegen Rötung, Schwellung, Juckreiz, Schmerzen und grün - gelben Ausfluss aus dem Vaginalkanal.

Empfängnis

Die Natur ist sehr großzügig, denn es geht ihr um nichts anderes als um

Fortpflanzung, Fortpflanzung, Fortpflanzung.

Deshalb produziert der JUNGE männliche Körper - im Normalfall - täglich Millionen von Spermien, welche eine weibliche Eizelle befruchten können.

Spermien entwickeln sich in den Hoden. Sie enthalten das Erbgut des Mannes.

Bei einem Orgasmus ziehen sich neben der Prostata auch die Samenleiter stark zusammen und bewirken so einen Samenerguss (Ejakulation).

Beim Orgasmus eines gesunden jungen Mannes werden ca. 2 bis 5 Milliliter Samenflüssigkeit (ca. 1 Teelöffel) aus der Harnröhre ausgestoßen. Darin befinden sich durchschnittlich zwischen 20 bis 60 Millionen Samenzellen.

Aber: In unserer westlichen Welt gibt es seit Jahren ein zunehmendes Problem:

Viele Frauen bekommen keine Kinder, weil der Körper ihres Partners zu wenig Sperma mit zu wenigen befruchtungsfähigen und beweglichen Spermien erzeugt.

Untersuchungen zeigen (wie bei der Untersuchung des Mundraums), dass es auch...

Erscheint lt. Verlag 29.1.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte Darmflora, Antibiotikastörungen, Borreliose • Geburt, Stillen, Trimenonkolik • Geschlechtsverkehr, Vaginalflora, • Mein Kind ist krank, krankes Kind • Mittelohrentzündung, Bronchitis, Fieber
ISBN-10 3-7583-6092-7 / 3758360927
ISBN-13 978-3-7583-6092-3 / 9783758360923
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 7,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman | Lieblingsbuch des unabhängigen Buchhandels 2023

von Caroline Wahl

eBook Download (2023)
DuMont Buchverlag
9,99
Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt - Mit einem …

von Herbert Renz-Polster

eBook Download (2012)
Kösel (Verlag)
15,99