Von Eleos und Eunomia - Christina Lang

Von Eleos und Eunomia

Friedensbotschaften der Antike

(Autor)

Buch | Hardcover
168 Seiten
2024 | 1. Original
Autumnus Verlag
978-3-96448-415-4 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
Ist dieser Planet noch zu retten? Oder werden Machtgier und Hass der Menschen nach und nach alles Leben vernichten? Die vorliegenden Geschichten wollen uns Hoffnung machen. So brutal und grausam die in den Mythen beschriebenen Kriege auch sind, darin verborgen und viel zu wenig beachtet finden sich auch Geschichten von Versöhnung und Frieden, die unsere Herzen berühren. Inmitten von Feindschaft und Hass leuchtet ein Funken von Liebe auf, Menschen reichen einander die Hände und besinnen sich auf das, was laut Homer wahres Menschsein ausmacht: Mitleid für das Leid eines anderen zu empfinden und dem anderen mit Respekt zu begegnen. Siegreich bleibt Eirene, die Göttin des Friedens. Von den Griechen und Römern lernen wir nicht nur die Kunst der Kriegsführung, sondern auch die Kunst, mit sich selbst und den anderen in Frieden zu leben.

Christina Lang, geb. 1964, lebt in Wien, wo sie seit vielen Jahren Latein und Griechisch am Akademischen Gymnasium unterrichtet. In ihren Büchern präsentiert sie die antiken Mythen in lebendiger und anschaulicher Form, spannt den Bogen zur Gegenwart und zeigt, wie viel die Römer und Griechen uns auch heute noch zu sagen haben.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 123 x 192 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Alt-Griechisch • Antike • Frieden • Friedensbotschaften • Griechenland • Griechisch • Griechisch-Neuübersetzung • Gustav Schwab • Homer • Hygin • Hyginus • Ilias • Italien • Krieg • Mythen • Mythologie • Mythos • Odyssee • Odysseus • Ovid • Rom • Römisch • Sagen • Vergil
ISBN-10 3-96448-415-6 / 3964484156
ISBN-13 978-3-96448-415-4 / 9783964484154
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
34,00