Walküren - Jóhanna Katrin Friðriksdóttir

Walküren

Buch | Hardcover
336 Seiten
2024
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81754-0 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die wahre Geschichte der Wikingerfrauen

Walküren entschieden in der nordischen Mythologie über das Geschick von Kämpfern auf dem Schlachtfeld. Und auch sterbliche Frauen treten in den isländischen Heldensagen als starke und einflussreiche Figuren auf, die oft eine bedeutende Rolle in den Machtkämpfen ihrer Gemeinwesen spielten. Die Mediävistin Jóhanna Katrín Friðriksdóttir unterzieht dieses Bild einem Realitätscheck und enthüllt auf Grundlage der aktuellsten historischen und archäologischen Forschungen die dynamischen und facettenreichen Lebensrealitäten der Wikingerinnen hinter den Sagen und Legenden.

Die isländischen Sagas sind Geschichten von Krieg und Kampf, Treueschwüren und Verrat, Mord und Rache, Entbehrungen und Siegen. Und in dieser Literatur waren Frauen oftmals mit einer beträchtlichen Handlungsmacht ausgestattet und in verschiedenen Machtpositionen vertreten. In anderen Bereichen wiederum waren sie jedoch systematisch unterdrückt und ausgeschlossen. Wir lesen von den herzzerreißenden Schicksalen von Mädchen und Frauen, deren traumatische Erfahrungen auch heute noch tief berühren. Der Band bietet einen ausgewogenen Einblick in die Lebenswelten der Wikingerfrauen und zugleich eine Einführung in die dramatische und faszinierende Welt dieser mittelalterlichen Helden- und Heldinnengeschichten aus dem hohen Norden.

"In Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs bemerkenswerter neuer Darstellung werden die realen Frauen der Wikingerzeit auf fesselnde Weise zum Leben erweckt." Times Literary Supplement

- Die Welt der Wikinger aus Frauensicht
- Ein Blick auf weibliche Lebenswelten im Mittelalter jenseits von Sagen und Legenden
- Frauen in der Welt der Wikinger hatten größeren Einfluss als in anderen Gemeinschaften
- Auf der Grundlage der aktuellsten historischen und archäologischen Forschungen
- Für alle Wikinger-Fans

JÓHANNA KATRÍN FRIÐRIKSDÓTTIR ist Mediävistin und Literaturwissenschaftlerin. Sie unterrichtete an der Yale University und hatte Forschungsstellen an der Harvard University und in Reykjavik inne. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Wikingern, der isländischen Saga-Literatur, Mythologie und Gendergeschichte.

"Walküren haben eine offensichtliche Anziehungskraft, aber die echten Frauen der Wikingerzeit sind noch spannender. In Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs bedeutender neuer Geschichte werden sie auf fesselnde Weise zum Leben erweckt."
Times Literary Supplement

Erscheint lt. Verlag 19.9.2024
Übersetzer Franka Reinhart, Violeta Topalova
Zusatzinfo mit 23 Abbildungen
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Schlagworte Einführung • Frauengestalt • Germanen • Geschichte • Island • Kampf • Krieg • Kultur • Kunst • Literatur • Mittelalter • Mythologie • Nordeuropa • Saga • Sagen • Wikingerinnen
ISBN-10 3-406-81754-8 / 3406817548
ISBN-13 978-3-406-81754-0 / 9783406817540
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Martin Jehne

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00