Dann wählt mal schön - Wolfgang Herles

Dann wählt mal schön

Wie wir unsere Demokratie ruinieren

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2005 | 2., Aufl.
Piper (Verlag)
978-3-492-04862-0 (ISBN)
17,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der streitbare Publizist Wolfgang Herles tritt an, um unserem Gefühl, daß etwas faul ist im Staate Deutschland eine Stimme zu geben. Und er analysiert, wie die Stimmung im Land von Politik- und Politikerverdrossenheit in Demokratieverdrossenheit umschlägt. Nötig ist jetzt eine klare Analyse dessen, was fehlerhaft in unserem System ist und nicht durch Wahlen repariert ist. Und, fragt Herles, wie wäre es mit einem kleinen Zeichen: Geht zur Wahl - aber macht die Stimmzettel ungültig?

Schröders großer Coup, die Neuwahlen im Herbst, sind eine populistische Farce. Denn bei der kommenden Wahl stehen sich wieder einmal austauschbare Politiker gegenüber, die kaum unterscheidbare Konzepte vorlegen. Und was immer einzelne an guten Ideen haben, wird in den Medien zerredet, läuft sich im Zuständigkeitswirrwarr zwischen Bund und Ländern tot oder wird von den Parteien oder Parteigruppierungen als schädlich für ihren Machterhalt betrachtet. Statt Wahrheiten auszusprechen, verkaufen die Politiker das Wahlvolk für dumm, weil auch noch auf die kleinste vermeintliche Klientel Rücksicht genommen werden muß. Was ist das für eine Wahl?

Wolfgang Herles, geboren 1950 in Tittling, war von 1975 - 1980 Bonner Korrespondent des Bayerischen Rundfunks. 1980 - 1987 Redakteuer vom Bayerischen Rundfunk, 1987 - 1991 Leiter des Bonner ZDF-Studios, bis 1996 Leiter der ZDF-Talkshow "live". Seit 2002 ist er Moderator und Redaktionsleiter von "aspekte". Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Sprache deutsch
Gewicht 370 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
ISBN-10 3-492-04862-5 / 3492048625
ISBN-13 978-3-492-04862-0 / 9783492048620
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95