Geheimnisse der Hecken - Rudi Beiser

Geheimnisse der Hecken

Heilkraft, Mythen und Kulturgeschichte unserer Sträucher

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2024 | 2. Auflage
Verlag Eugen Ulmer
978-3-8186-2362-3 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Menschen und Hecken pflegen seit Jahrtausenden eine Beziehung der besonderen Art – man denke nur an den Hollerbusch. Holunder, Schlehe, Weißdorn waren nicht nur Feldgrenzen. Sie hatten im Volksglauben eine wichtige Schutzfunktion, inspirierten zu Mythen und Legenden, spendeten Früchte und Blätter für Nahrung und Medizin. Rudi Beiser, bekannt für sein umfangreiches Wissen zur aktuellen Heilpflanzenkunde, zu Brauchtum und Volksheilkunde, nimmt Sie mit auf eine Reise zu 23 unserer heimischen Sträucher. Er beleuchtet Volksglauben, traditionelle und moderne Naturheilkunde mit Heil- und Genussrezepten, die ökologische Bedeutung und Tipps für Sträucher im eigenen Garten.

Rudi Beiser beschäftigt sich seit über 40 Jahren mit Heilkräutern und essbaren Wildpflanzen. Sein Interesse gilt vor allem der Volksmedizin und dem Kräuterbrauchtum vergangener Zeiten. Sein reichhaltiges Wissen über Pflanzen und seine langjährigen Erfahrungen gibt er heute als Dozent an verschiedenen Instituten und als erfolgreicher Buchautor weiter.

Erscheint lt. Verlag 26.9.2024
Zusatzinfo 161 Farbfotos
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 200 x 270 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturführer
Schlagworte Bäume • Berberitze • Brombeere • Eberesche • Einheimische Sträucher • Ernte • essbare Früchte • Essbare Sträucher • Faulbaum • felsenbirne • Früchte • Gartenrose • Geschichten • giftige Früchte • giftige Sträucher • Hartriegel • Haselnuss • Heckenkirsche • heckenpflanzen • heimische sträucher • Holunder • Hundsrose • Kornelkirsche • Kreuzdorn • Kulturgeschichte • Liguster • Ökologie der Sträucher • Pfaffenhütchen • Pflanzenheilkunde • Pimpernuss • Rezepte • Rudi Beiser • Sanddorn • Sauerdorn • Schlehe • Schneeball • Stechpalme • Sträucher • Traubenkirsche • Vogelbeere • Vogelkirsche • Wacholder • Weißdorn
ISBN-10 3-8186-2362-7 / 3818623627
ISBN-13 978-3-8186-2362-3 / 9783818623623
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über 100 Fragen & Antworten von den Pilzprofis

von Björn Wergen; Katrin Gilbert

Buch | Softcover (2023)
Eugen Ulmer (Verlag)
12,00
Ein Portrait

von Nicole Gronemeyer; Judith Schalansky

Buch | Hardcover (2024)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
22,00