Baureihe 41 - Dirk Endisch

Baureihe 41

Die deutsche Universal-Dampflok

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Endisch, D (Verlag)
978-3-936893-02-1 (ISBN)
32,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
mit Fahrzeugzeichnungen, techn. und stat. Daten in 227 Tab. und 5 Leistungsdiagrammen, 2 hist. Werbe- und 10 Dokumentenfaksimiles, Literaturangaben, Verlagswerbung

Vorwort.

Auf der Suche nach einer schnellen Güterzug-Dampflok:
Güterverkehr und Güterzugloks bei der DRG.
1'D oder 1'D1' - Vorarbeiten zur Baureihe 41.
Die Baumuster und ihre Erprobung.
Abgebrochene Serienfertigung.

Die Technik der Baureihe 41 in der Ursprungsausführung:
Der Kessel.
Der Rahmen.
Das Laufwerk.
Das Triebwerk und die Steuerung.
Die Bremse.
Die Sondereinrichtungen.
Der Tender der Bauart 2'2'T 34.
Bauartänderungen bis 1945.

Die Baureihe 41 bei der Deutschen Reichsbahn bis 1945:
St 47 K - Probleme mit dem Kesselstahl.
Der Betriebsmaschinendienst (Entwicklung des Bestandes, Instandhaltung, RBD Berlin, Breslau, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt / Main, Halle / Saale, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Osten in Frankfurt / Oder, Regensburg, Schwerin, Stettin, Stuttgart, Wuppertal).

Die Baureihe 41 bei der Deutschen Bundesbahn:
Die Situation 1945.
Neue Kessel für mehr Leistung - die Neubekesselung ("Einheits-Ersatzkessel" der DB, Ölhauptfeuerung für die Baureihe 41, messtechnische Untersuchung, Bauartänderungen vor der Neubekesselung, Bauartänderungen während der Neubekesselung, Bauartänderungen nach der Neubekesselung).
Der Betriebsmaschinendienst (Entwicklung des Bestandes, Instandhaltung, BD Essen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Köln, Mainz, Münster, Nürnberg, Wuppertal).

Die Baureihe 41 bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR:
Die Situation 1945.
Großer Schadpark, Generalreparatur und Ersatzinvestition.
Neue Kessel nach alten Zeichnungen, die Nachbau-Ersatzkessel der DR.
Die Lösung des Problems, die Rekonstruktion (der lange Weg zur Reko-41er, messtechnische Untersuchung, Reko-Kessel, Mischvorwärmer-Anlage der Bauart IfS, Bauartänderungen vor der Rekonstruktion, Bauartänderungen während der Rekonstruktion, Bauartänderungen nach der Rekonstruktion, Tender).
Der Betriebsmaschinendienst (Entwicklung des Bestandes, Instandhaltung, Rbd Magdeburg, Erfurt, Schwerin, Greifswald, Halle, Dresden, Berlin, Cottbus).

Die Baureihe 41 im Ausland.

Schlussbetrachtung:
Welche 41er war die bessere Maschine?

Anhang:
Abkürzungsverzeichnis.
Quellen- und Literaturverzeichnis.

Zusatzinfo 136 Fotos, davon 11 farb., 227 Tab., 28 Zeichn.
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 910 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schlagworte Dampflokomotiven • Eisenbahn
ISBN-10 3-936893-02-0 / 3936893020
ISBN-13 978-3-936893-02-1 / 9783936893021
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99