Jahrbuch QM 2006/07 -

Jahrbuch QM 2006/07

Michael Stausberg (Herausgeber)

Loseblattwerk
2005 | 1., Aufl.
WEKA media (Verlag)
978-3-8276-3103-9 (ISBN)
63,13 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Auch im großen Feld des Qualitatsmanagements gibt es immer wieder Trends, die vor allem
eins zum Ziel haben: Die Unternehmen sollen durch ständige Verbesserung aller Prozesse ihren
Erfolg noch mehr steigern.

In dem Jahrbuch QM 2006/07 gehen die Herausgeber und Autoren noch einen Schritt weiter. Nicht nur die Unternehmen sollen erfolgreich sein, auch Ihr persönlicher Erfolg als Verantwortlicher im Qualitatsmanagement liegt uns am Herzen.

Hierfür finden Sie in dieser neuen Ausgabe des Jahrbuch QM Themen wie z.B.:
- So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund
- Wer verdient was im Qualitätsmanagement?
- Unternehmensethik . Theorie und Praxis
- Ist kontinuierliche Verbesserung zum Scheitern verurteilt?
- Seriösitat und Glaubwürdigkeit im Internet
- 1- 8 - 30: Der Werkzeugkasten für das Qualitätsmanagement
- CE-Kennzeichnung - zwischen Marketing und Strafverfahren
- Konfigurationsmanagement - Praxisorientierte Informationslogistik über den gesamten Produkt-Life-Cycle
- Beauftragtenwesen im IMS
- Vom TQM zum EFQM-Modell für Excellence
- So sichern Sie sich Wettbewerbsvorteile und vermeiden Reklamationen und Produkthaftungsfälle

Wie immer unterstützen wichtige Verzeichnisse (z.B. Zertifizierer und Verbände), Veranstaltungskalender (Fortbildungsmöglichkeiten und Messen), Vordrucke für Planungen (z.B. Urlaubsplaner) sowie ein Kalender für Ihre wichtigsten QM-Termine Ihre Planung für das kommende
Jahr. Und das alles haben Sie im handlichen Jahrbuchformat immer sofort griffbereit.

Sie als Leser Ihres Jahrbuch QM 2006/07 erhalten mit dieser Ausgabe den speziellen Zugang
zu den nicht frei zugänglichen Bereichen des WEKA-QM-Portal.

Ihre Onlinevorteile im Überblick:
- QC-Ausgaben (Print-Newsletter zu aktuellen QM-Themen) als PDF downloaden
- Download-Tipps (Arbeitshilfen, Formulare, Informationen) herunterladen
- Fragen an unsere QM-Experten stellen
- im umfangreichen QM-Lexikon nachschlagen

Dipl. Kauffrau Claudia Brückner studierte Wirtschaftswissenschaften an der Fernuniversität und Gesamthochschule in Hagen. Ihre Studienschwerpunkte waren Produktionswirtschaft, Marketing und Operations Research. Ihre Diplomarbeit thematisierte Kooperations- und Koordinationskonzepte im Zusammenhang mit just in time. Über sieben Jahre lang war Claudia Brückner in unterschiedlichen Positionen in mehreren Unternehmen tätig und hat dort als QMB und Fachreferentin selbst QM-Systeme erfolgreich eingeführt. Seit 2001 ist Frau Brückner Inhaberin der Firma CBC Consulting. Sie berät Unternehmen bei der Umsetzung von prozessorientierten QM-Systemen und unterstützt diese auf dem Weg zu einer erfolgreichen Zertifizierung bzw. Rezertifizierung. Sie befasst sich zudem mit Geschäftsprozessanalysen, der Erstellung von intranetbasierten Managementhandbüchern, der Durchführung von internen Audits mit der dazugehörigen Maßnahmenfeststellung und -verfolgung sowie mit Selfassessments nach dem EFQM-Modell. Für verschiedene Branchen ist sie Zertifizierungsauditorin nach DIN EN ISO 9001:2000. Dipl.-Ing. Michael Stausberg war von 1992 bis 1998 in zwei Ingenieurgesellschaften der Umwelt- und Anlagentechnik tätig. Anschließend war er bis 2000 bei der Joh. Vaillant GmbH u. Co. zuständig für Qualitätscontrolling und Prozessmanagement sowie von 2000 bis Anfang 2001 Leiter des Prozessbenchmarking-Zentrums Dortmund der IQS NRW. Heute ist Herr Stausberg Inhaber eines Ingenieurbüros für Prozesscontrolling und Lehrbeauftragter an der Technischen Fachhochschule Bochum.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 731 g
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte LBA/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag/Adressbücher, Telefonbücher, Kursbücher, Einkau • Loseblattausgaben
ISBN-10 3-8276-3103-3 / 3827631033
ISBN-13 978-3-8276-3103-9 / 9783827631039
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Persönliche Zukunftsplanung Neue Perspektiven und Methoden einer …

von Stefan Doose

Loseblattwerk (2020)
Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit (Verlag)
34,90