Mein Kochbuch - Christiane Nüsslein-Volhard

Mein Kochbuch

Einfaches zu besonderen Anlässen
Buch | Hardcover
189 Seiten
2006 | 3. Originalausgabe
Insel Verlag
978-3-458-06880-8 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Christiane Nüsslein-Volhard, die erste deutsche Nobelpreisträgerin, ist eine begeisterte Köchin. Hier stellt sie über 250 bewährte Rezepte vor und zeigt, wie man mit wenigen, aber guten Zutaten und bewußter Zeitersparnis köstliche Gerichte zubereiten und sich als Gastgeber trotzdem entspannt seinen Gästen widmen kann.
"Alle essen, viele kochen, manche besonders gut. Zu denen gehöre ich nicht. Aber ich koche leidenschaftlich gern und mag auch Gäste und Feste. Meistens habe ich schrecklich wenig Zeit. Deshalb koche ich in der Regel relativ einfache Gerichte und oft dasselbe." Bei Einladungen gilt für Christiane Nüsslein-Volhard vor allem eines: Die Gäste und nicht die Speisenfolge stehen im Mittelpunkt. Ein gutes Essen soll Spaß machen. Und ein guter Gastgeber zeichnet sich auch dadurch aus, daß er sich ausgeruht seinen Gästen widmet und nicht panisch in der Küche letzte Vorbereitungen trifft.Mit pragmatischen Ratschlägen und anschaulichen Anleitungen erleichtert Christiane Nüsslein-Volhard das Kochen von über 200 köstlichen Gerichten, viele davon aus der Küche ihrer traditionsreichen Familie, aber auch bewährte Rezepte von Freunden undeinfallsreiche Abwandlungen: von Käsewindbeuteln und Tomatensuppe über Spinatauflauf, Tafelspitz und Rösti bis zu Zimtsternenund Karamelläpfeln. Tips zum Zeitmanagement in der Küche, zur Vorbereitung und Zusammenstellung des Menüs sowie viele persönliche Beobachtungen aus langjähriger Kocherfahrung vermitteln auch weniger Geübten, daß Kochen keine Zauberei ist.Die Kochphilosophie von Christiane Nüsslein-Volhard ist einfach: Mit wenigen, aber guten Zutaten und vernünftiger Zeiteinteilung kann jeder köstliche Gerichte zubereiten und als Gastgeber den Überblick behalten.

Christiane Nüsslein-Volhard, Studium in Frankfurt/M., Diplom in Biochemie Tübingen (1968), Promotion Tübingen (1973). Seit 1985 ist Direktorin am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie (Tübingen). Für ihre Entdeckungen von Genen, die die Entwicklung von Tier und Mensch steuern, erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Preise, unter anderem den Leibnizpreis (1986), den Albert Lasker Award (1991) und den Nobelpreis für Medizin (1995). Seit 2001 gehört sie dem nationalen Ethikrat der deutschen Bundesregierung an.

Erscheint lt. Verlag 2.10.2006
Illustrationen Susanne Baumgarten
Zusatzinfo Mit zahlreichen farbigen Illustrationen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 177 x 245 mm
Gewicht 638 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Allgemeine Kochbücher, Grundkochb • HC/Ratgeber/Essen, Trinken/Allgemeine Kochbücher, Grundkochbücher • Kochbuch • Prominenten-Kochbuch • Rezepte • TB/Ratgeber/Essen, Trinken/Allgemeine Kochbücher, Grundkochbücher
ISBN-10 3-458-06880-5 / 3458068805
ISBN-13 978-3-458-06880-8 / 9783458068808
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich