Wahrnehmungswerkstatt Küche

(Autor)

Buch | Softcover
216 Seiten
2006
Schmidt, H, Mainz (Verlag)
978-3-87439-712-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wahrnehmungswerkstatt Küche - Peter Jenny
14,00 inkl. MwSt
Wie oft haben Sie das gehört? Denn es macht(e) Spaß, das Innere des Brötchens zu kneten, glibbrige Gelatine zu beobachten, aus zufälligen Saucenklecksen kleine Gabel-Malereien zu machen. Wenn man genau hinschaut, sind Nudelnester ästhetische Kleinkunstwerke und aus Kirschenstielen lassen sich attraktive Reihungen legen. Als Kind hat uns das inspiriert, wir wollten in der Küche helfen - und patschen.
Entdecken Sie die Wahrnehmungswerkstatt Küche mit Peter Jenny, sehen Sie Alltägliches mit neuen Augen. Der Abwasch des Tassenstapels wird zur künstlerischen Inspiration, Brokkoli zur Skulptur und Scherben bringen Glück und neue Ideen.
Wie oft haben Sie das gehört? Denn es macht[e] Spaß, das
Innere des Brötchens zu kneten, glibbrige Gelatine zu beobachten,
aus zufälligen Saucenklecksen kleine Gabel-Malereien
zu machen. Wenn man genau hinschaut, sind Nudelnester
ästhetische Kleinkunstwerke, und aus Kirschenstielen lassen
sich attraktive Reihungen legen. Als Kind hat uns das inspiriert,
wir wollten in der Küche helfen – und patschen.
Entdecken Sie die Wahrnehmungswerkstatt Küche mit Peter Jenny,
sehen Sie Alltägliches mit neuen Augen. Der Abwasch des
Tassenstapels
wird zur künstlerischen Inspiration, Brokkoli zur
Skulptur – und Scherben bringen Glück und neue Ideen.

Der Titel darf aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in die Schweiz geliefert werden.

Peter Jenny ist seit 1969 in der Lehre tätig. 1977 wurde er als Professor für gestalterische Grundlagen an die ETH Zürich berufen. Mit zahlreichen Veröffentlichungen, unter anderem "Bildrezepte" (1966), machte er sich auch über die Schweiz und Europa hinaus einen Namen.

Erscheint lt. Verlag 28.8.2017
Reihe/Serie Schule des Sehens ; 5
Verlagsort Mainz
Sprache deutsch
Maße 105 x 149 mm
Gewicht 276 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Schlagworte Alltagskunst • Anleitung • Besteck • ETH Zürich • Gebrauchskunst • Geschirr • Grafik-Design • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Hobby, Haus/Malen, Zeichnen, Farbe • HC/Ratgeber/Hobby, Haus/Malen, Zeichnen, Farbe • Imagination • Jenny-Bändchen • Kreativtraining • Küche • Kunstformen • Küche • Lebensmittel • Notizen zum figürlichen Zeichnen • Notizen zur Fotogestaltung • Notizen zur Zeichentechnik • Schule des Sehens • Wahrnehmung • Wahrnehmungswerkstatt • Zeichnen
ISBN-10 3-87439-712-2 / 3874397122
ISBN-13 978-3-87439-712-4 / 9783874397124
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Aquarell-, Acryl- & Ölfarben den eigenen Stil finden : alle …
Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag Dorling Kindersley
26,95
Manga-Art – Die Zeichenschule für Manga-Genres

von Liliyth

Buch | Softcover (2024)
Frech (Verlag)
18,00