Astrophysik - Das Universum, Teil 3 - Harald Lesch

Astrophysik - Das Universum, Teil 3

Der Kreislauf der Materie

(Autor)

Audio-CD
2007
Komplett-Media (Verlag)
978-3-8312-6188-8 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
STERNE UND KERNE: Die Energie der Sterne scheint unerschöpflich. Woher kommt diese Energie? Nur ein fein abgestimmtes Gleichgewicht der Kräfte macht es möglich, dass unsere Sonne "scheint". Wieso sind Sterne so groß? Ein Stern ist ein gigantischer Kernreaktor in dem Kerne miteinander verschmelzen. DAS LEBEN UND STERBEN DER STERNE: Sterne sind Gaskugeln, ihr Material entstammt großen Gaswolken. Woher kommen diese Wolken und wie entstehen in ihnen Sterne? Was passiert, wenn die Energiequellen eines Sternes versiegen? Gibt es stellare Leichen? DER GROSSE KREISLAUF DER MATERIE: Bis auf Wasserstoff und Helium werden alle Elemente in Sternen erzeugt. Große Explosionen drücken die Erzeugnisse der Sterne ins Medium zwischen den Sternen. Der große Materie-Kreislauf setzt ein. Sind wir alle Sternenstaub? VON SCHEIBEN UND KUGELN: Sind viele Sterne von Planeten umgeben? Wie bilden sich Planeten aus Gas und Staub? Ist unser Sonnensystem etwas Besonderes?
Reihe/Serie uni auditorium - Audio
Zusatzinfo Laufzeit ca. 60 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 275 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Weltraum / Astronomie
Schlagworte Audio-CD • AUDIO/Sachbücher/Natur, Technik/Astronomie/Allgemeines, Nachschlagewerke • Materie • Materie; Audio-CDs • Weltraum
ISBN-10 3-8312-6188-1 / 3831261881
ISBN-13 978-3-8312-6188-8 / 9783831261888
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich