Tu dir doch nicht selber weh

(Autor)

Buch | Hardcover
112 Seiten
2011 | 3. Auflage
Matthias-Grünewald (Verlag)
978-3-7867-2667-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Tu dir doch nicht selber weh - Anselm Grün
12,90 inkl. MwSt
'Niemand wird verletzt, außer durch sich selbst.' Entlang dieser durchaus provozierenden Aussagezeigt der Benediktinerpater Anselm Grün auf, wie Menschen durch ihre innere Haltung dasLeid, das sie von außen trifft, verstärken und sich damit noch zusätzlich selbst verletzen. Erermutigt seine Leserinnen und Leser, dem Leid in innerer Freiheit zu begegnen und so seelischeVerwundungen zu lindern und zu heilen. Für Anselm Grün ist die entscheidende Frage, wie wirmit dem Leid umgehen, 'ob wir es vertiefen, indem wir uns selbst verletzen, oder aber ob wir dieWunden, die uns das Leben schlägt, sorgfältig verbinden'.

Dr. theol. Anselm Grün, geb. 1945, verwaltet die Benediktinerabtei Münsterschwarzach. Kursleiter für Fasten und Kontemplation, einer der meistgelesenen spirituellen Autoren der Gegenwart. 2007 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen.

Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 195 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Christliche Lebenshilfe • Ermutigung • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag • HC/Ratgeber/Lebenshilfe, Alltag • Leid • Spiritualität • Verletzlichkeit • Verletzungen
ISBN-10 3-7867-2667-1 / 3786726671
ISBN-13 978-3-7867-2667-8 / 9783786726678
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00