Ein Schmatz vom Ringelnatz -

Ein Schmatz vom Ringelnatz

Audio-CD
2008 | 2., Aufl.
Kreuz Verlag
978-3-7831-2907-6 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sieben Schelme haben sich für dieses Hörbuch zusammen getan: Ringelnatz und sechs der populärsten Schauspieler unserer Zeit. Letztere interpretieren die schrägsten und schrulligsten Gedichte des großen Ironikers. Neben einer großen Portion Frechheit gibt es auch eine Brise Nachdenkliches und Wehmütiges zu hören und spritzige Klavier-Gitarrenmusik des Duos Horton/Kantcheff als Sahnehäubchen.
Sieben Schelme haben sich für dieses Hörbuch zusammen getan: Ringelnatz und sechs der populärsten Schauspieler unserer Zeit. Letztere interpretieren die schrägsten und schrulligsten Gedichte des großen Ironikers. Neben einer großen Portion Frechheit gibt es auch eine Brise Nachdenkliches und Wehmütiges zu hören – und spritzige Klavier-Gitarrenmusik des Duos Horton/Kantcheff als Sahnehäubchen.

Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.

Hannelore Elsner, geboren 1942 in Burghausen in Oberbayern, zählt zu den anerkanntesten deutschen Charakter-Darstellerinnen in Film, Fernsehen und auf der Bühne. Vielfach ausgezeichnet wurde sie u.a. für ihre Rollen in "Die Unberührbare" und dem brillanten Ein-Personen-Drama "Mein letzter Film". Für ihr Engagement gegen Aids erhielt sie 2005 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Ihr komödiantisches Talent zeigte Hannelore Elsner zuletzt im Kino in "Alles auf Zucker!".

Sebastian Koch, geb. 1962 in Karlsruhe, ist einer der herausragendsten Charakterdarsteller Deutschlands. Er spielte u.a. in den preisgekrönten Filmen 'Der Mann mit der Maske' und 'Der Tunnel' und wurde in 'Der Tanz mit dem Teufel', 'Die Entführung des Richard Oetker'und 'Die Manns' mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet. Für seine Rolle in Speer und ich hat er den Deutschen Fernsehpreis als Bester Schauspieler erhalten.

Reihe/Serie charming voices
Zusatzinfo 1 CD, Laufzeit ca. 65 Min.
Sprache deutsch
Gewicht 94 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Hörbuch; Lyrik/Gedichte • Hörbuch; Lyrik/Gedichte (Audio-CDs) • Lyrik/Gedichte (Audio-CDs)
ISBN-10 3-7831-2907-9 / 3783129079
ISBN-13 978-3-7831-2907-6 / 9783783129076
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
122 Autorinnen & Autoren, 420 Gedichte, 100 Jahre Lyrik im …

von Christiane Collorio; Peter Hamm; Harald Hartung …

Audio Disc (2022)
Der Hörverlag
35,00