"Zwei wirkliche Kerle" Neues zur Entdeckung der Gravitationsgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie durch David Hilbert und Albert Einstein - Daniela Wuensch

"Zwei wirkliche Kerle" Neues zur Entdeckung der Gravitationsgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie durch David Hilbert und Albert Einstein

(Autor)

Buch
125 Seiten
2007 | 2., verb. Aufl.
Termessos Verlag
978-3-938016-09-1 (ISBN)
79,95 inkl. MwSt
  • Titel aus dem Verlags-Programm gestrichen
  • Artikel merken
Wer fand die Gravitationsgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie zuerst? David Hilbert oder Albert Einstein? Im November 1915 hatten sich Einstein und Hilbert ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Entdeckung der endgültigen Gleichungen geliefert. Lange Zeit schien es, dass Hilbert die Gleichungen zuerst fand.

1997 kehrte sich das Blatt um. Nun war Hilbert der Dieb. Die Entdeckung einer bis dahin unbekannten Quelle spielte dabei eine entscheidende Rolle. Doch genauere Untersuchung dieser Quelle ließ 2004 Merkwürdiges erkennen: Eine Passage war ausgeschnitten.

Daniela Wuensch hat sich alle Quellen noch einmal genau angeschaut und entdeckte bisher Übersehenes - und Erstaunliches: Ist hier eine Quelle manipuliert worden?

"Die sehr gute Lesbarkeit, der rote Faden, der sich trotz aller Details und verschlungenen Pfade durchzieht, und der klare, sachliche, aber dennoch nicht trockene Stil der wissenschaftshistorischen Analyse tragen zu dem Genuß bei, den die Lektüre dieses Buches bereitet." (Tobias Jung, Berichte zur Wissengeschichte 2005/4, S. 356f.)

"Es ist Daniela Wuenschs großes Verdienst, ein 'heißes Eisen angefasst', das Problem so gründlich wie möglich untersucht und zur Stellnungnahme herausfordernde Thesen aufgestellt zu haben. hier liegt ein wichtiges Buch vor, das weiterempfohlen wird. (Rainer Schimming, NTM 2007/1, 71ff.)

15 Abbildungen von Quellen im Text, eine auf dem Cover samt zwei Fotos.

Die Wissenschaftshistorikerin Daniela Wuensch ist mit zahlreichen, aufsehenerregenden Büchern hervorgetreten: "zwei wirkliche Kerle" Neues zur Entdeckung der Gravitationsgleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie durch David Hilbert und Albert Einstein, (2005 u. 2007) Der Erfinder der 5. Dimension. Theodor Kaluza. Leben und Werk, (2007 u. 2009) Der Weg der Wissenschaft im Labyrinth der Kulturen. Sieben zentrale Aufgaben der Wissenschaftsgeschichte, (2008) Dimensionen des Universums. Die Geschichte der höherdimensionalen vereinheitlichten Theorien von der Antike bis zur modernen Physik, (2010) Ludwig Borchardt: Die altägyptische Zeitmessung (1920). Reprint mit einer Einleitung von Daniela Wuensch 'Was die Altägypter über Uhren und Zeitmessung wussten.' Hg. von Daniela Wuensch & Klaus P. Sommer, (2013) Daniela Wuensch wurde nach dem Studium der Physik, Wissenschaftsgeschichte und Germanistik im Jahr 2000 von Armin Hermann in Stuttgart mit summa cum laude promoviert. Für ihre Doktorarbeit erhielt sie 2001 den Wilhelm-Zimmermann-Preis der Universität Stuttgart. Zu den Büchern von Daniela Wuensch: http://termessos.de/ Homepage von Daniela Wuensch: http://danielawuensch.de/

Verlagsort Göttingen
Sprache englisch; deutsch
Maße 156 x 240 mm
Gewicht 240 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Schlagworte Allgemeine Relativität • Gravitationsgleichungen • Gravitationstheorie • Physikgeschichte • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-938016-09-4 / 3938016094
ISBN-13 978-3-938016-09-1 / 9783938016091
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kaleidoskop der Mathematik

von Ehrhard Behrends; Peter Gritzmann; Günter M. Ziegler

Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
32,99