Das Maß im Kochen - Renate Breuss Dr.

Das Maß im Kochen

Messen und Proportionieren in Küche und Kunst
Buch | Hardcover
320 Seiten
1999
Haymon Verlag
978-3-85218-312-1 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein kulturhistorisches Standardwerk verrät, was Köchinnen und Köche mit Architekten gemeinsam haben - das Beherrschen von Proportionen.
Ausgehend von der Überlegung, dass bestimmte Quantitäten immer auch eine Qualität bedeuten, fasst Renate Breuß in diesem Buch die Ergebnisse ihrer langjährigen Auseinandersetzung mit historischen Kochrezepten zusammen. Messen und Proportionieren ist in der Vergangenheit ein Vorgang, der neben der intellektuellen Erfassung von Größen auch alle sinnlichen Wahrnehmungen miteinbezieht. Die am Menschen und seinem Körper orientierten Maße sind es dann auch, die im untersuchten Rezeptmaterial verblüffende Praktiken - mit evidenten Parallelitäten zu künstlerischen Gestaltungsprinzipien - in Erinnerung rufen.

Renate Breuß, Mag.phil., Dr.phil., geboren 1956 in Hohenems, Studium der Kunstgeschichte in Innsbruck, zahlreiche Aufenthalte im Ausland, lebt als freischaffende Kunsthistorikerin in Rankweil. Veröffentlichungen zur Malerei und Architektur im 20. Jahrhundert. Derzeit Aufbau eines Kochinstituts in Vorarlberg mit einschlägiger Forschungstätigkeit.

Zusatzinfo zahlreiche Abbildungen
Sprache deutsch
Gewicht 836 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Themenkochbücher
Schlagworte Breuss • Ei • Gefäße • Geruchssinn • Geschmackssinn • Hildegard von Bingen • Kochen • Kochen/Kochbuch • Kubelka • Kunst • Löffel • Maß • Messen • Proportionieren • Schüssel • Tastsinn • Töpfe
ISBN-10 3-85218-312-X / 385218312X
ISBN-13 978-3-85218-312-1 / 9783852183121
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich