Was Frankfurt isst

Über 250 neue Gerichte aus Mainhattan
Buch | Softcover
206 Seiten
2007 | 5., veränd. Neuaufl. Veränderte Neuauflage
Verlag Kornmayer / Kornmayer, Hentschel u. Winter GbR
978-3-938173-14-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Was Frankfurt isst - Evert Kornmayer, Christoph Kornmayer
9,80 inkl. MwSt
"Noch ein Kochbuch aus Frankfurt" werden Sie vielleicht denken, wenn Sie diesen Band in die Hand nehmen.

Sie werden aber schnell feststellen, dass Sie nicht alten 'Apfel'-Wein in neuen Schläuchen ist, sondern moderne Rezepte im aktuellen Trend, die mit den Stilmitteln und Zutaten der Frankfurter Küche auf neue Weise spielen. Versuchen Sie erst gar nicht, nach den typischen Rezepten Ausschau zu halten. Freuen Sie sich vielmehr über die Transformation der Regionalia in exquisite Küche für Gourmets.

Dieses Buch bietet den vollzogenen Wandel von althergebrachten, geliebten Klassikern in neue Gerichte aus der Metropole am Main.
Dieses Buch betrachtet ausführlich Frankfurt und sein nahes Umland, dessen kulinarische Eigenheiten und Prägungen, die schon immer vom stetigen Wandel, von Lebensart und den verschiedensten Strömungen der Zeit geprägt sind. Wer allerdings die klassischen Rezepte der Frankfurter Küche erwartet, wird nicht immer fündig werden, denn das Buch betrachtet die sich wandelnde Küche, die so manch traditionelles Gericht in anderem Lichte erscheinen lässt und dem Leser neu erschließt. - - "Das Buch `Was Frankfurt isst´ vollführt die Verknüpfung von altbekannten Gerichten und neu entstandenen Rezepten. Somit bietet dieses Buch selbst Frankfurtern noch ganz neue Einblicke in die regionale Küche."Aus dem Vorwort der Oberbürgermeisterin

Evert Kornmayer, 1965 in Bensheim an der Bergstraße geboren, ist Koch- und Sachbuchautor, begeisterter Hobbykoch und Feinschmecker. Heute lebt er bei Frankfurt am Main. Bereits in seiner Schulzeit schrieb er für eine lokale Zeitung und schon im Studium (Verwaltungsrecht in Mannheim) verfaßte er sein erstes Buch. Bei zahlreichen Reisen im In- und Ausland hat er umfangreiche Kenntnisse über Länder und Küchen gesammelt.

In einer Familie aufgewachsen, in der das Kochen eigentlich den Frauen vorbehalten war, näherte sich der Christoph Kornmayer zunächst langsam, doch mit steigendem Interesse den kulinarischen Geheimnissen der europäischen Küchen.Er befasste sie sich mit der Kochkunst und dem Genuss regionaler sowie internationaler Küchen, ohne jedoch seine Wurzeln zur heimischen Bergsträßer Küche zu vergessen. Schnell wurde bewusst, dass Kochen glücklich macht und zwar nicht nur den Genießenden, sondern auch jene, die ihre Passion in der Küche finden. Christoph Kornmayer wurde am 29.6.1968 in Bensheim geboren. Er studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre in Mannheim, gefolgt vom Studium der Architektur in Darmstadt, das er im Jahr 2000 absolvierte. Seine Rezepte überprüft er persönlich, denn es bereitet Freude, die Zuverlässigkeit der eigenen Schöpfungen und Weiterentwicklungen, die neben der soliden Basis der Kenntnis und der Tradition sowohl Phantasie und Kreativität verraten, immer wieder zu erproben und zu beweisen. Der Autor lernte mit der Recherche zu seinen Rezepten auch die Geschichte der regionalen Küchen kennen und sieht im Hinblick dessen auch den Genuss guten Essens als wichtigste Grundlage für Verständigung und Gastlichkeit an. Die meisten Familien sind nirgends so einig wie am gedeckten Tisch. Seine kulinarischen Vorlieben und Interessen reichen von den regionalen Spezialitäten, den unkomplizierten und bodenständigen Gerichten bis hin zur raffinierten Küche für den versierten Feinschmecker, ohne jedoch den Blick dafür zu verlieren, dass gutes Essen keine Kunststücke braucht, denn es sollte nur einfach und ehrlich sein.

Erscheint lt. Verlag 6.10.2007
Verlagsort Dreieich
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 239 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Länderküchen
Schlagworte Frankfurt • Frankfurt a. M.; Küche • Frankfurter Küche • Frankfurter Rezept • Gebrüder Kornmayer • Hardcover, Softcover / Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen • HC/Ratgeber/Essen, Trinken/Länderküchen • Kochbuch • Kochen/Kochbuch; Frankfurt a. M. • Mainhattan • Mainhatten
ISBN-10 3-938173-14-9 / 3938173149
ISBN-13 978-3-938173-14-5 / 9783938173145
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einfach kochen und gemeinsam genießen - die besten Soulfood-Rezepte …

von Tim Anderson

Buch | Hardcover (2023)
Südwest (Verlag)
32,00